Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 320 Office de la Semaine sainte. …

Office de la Semaine sainte. Latin et Francois, à l'usage de Rome et de Paris, avec l'explication des cérémonies de l'eglise. Nouvelle édition. Mit 4 Kupfertafeln. Paris, Antoine Dezallier 1701. 653 S. 3 S. 8°. Weinroter Maroquin-Einband "à la fanfare" mit reichster Rücken- und Deckelvergoldung, Kanten- und Innenkantenvergoldung und Goldschnitt (Kapital und Fuß unauffällig restauriert, nur geringfügig berieben).

Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts – Mit Exlibris von L. Froissart. - Vgl. R. Esmerian, Tableaux synoptiques, Annexe A, VII. Hobson, Les Reliures à la Fanfare XXII b. - Prachtvoller französischer Fächereinband (Relieure à la fanfare) mit in Spitzenrolle eingefaßtem gebogenen und geradem Bandwerk mit eingeschlossener Ornamentik. - Der Einband stammt wohl aus dem Pariser Buchbinderatelier "L'Atelier des Caumartin", von diesem sind 15 Einbände mit identischen Stempeln für Ludwig XIV. nachweisbar. Die nicht indentifizierte von 1652 bis 1701 tätige Werkstatt wurde von Raphaël Esmerian als "Atelier des Caumartin" bezeichnet. Das Atelier hat für die Familie von Louis-Urbain Lefèvre Caumartin von 1653 bis 1701 mehrere Einbände hergestellt. - Stockfleckig, Ränder leicht gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten.

Literature of 17th to 19th Century – With 4 copper plates. Paris, Antoine Dezallier 1701. 653 p. 3 p. 8°. Wine-red maroquin binding "à la fanfare" with richest spine and cover gilding, edge and inner edge gilding and gilt edges (capital and foot inconspicuously restored, only slightly rubbed). - With exlibris by L. Froissart. - Cf. R. Esmerian, Tableaux synoptiques, Annexe A, VII Hobson, Les Reliures à la Fanfare XXII b. - Splendid French fan binding (Relieure à la fanfare) with curved and straight scrollwork with enclosed ornamentation. - The binding was probably made by the Parisian bookbinding studio "L'Atelier des Caumartin", of which 15 bindings with identical stamps for Louis XIV are known. The unidentified workshop, active from 1652 to 1701, was described by Raphaël Esmerian as the "Atelier des Caumartin". The workshop produced several bindings for the family of Louis-Urbain Lefèvre Caumartin from 1653 to 1701. - Foxing, margins slightly browned, overall in very good condition.

Limitpreis: 800 €
Schätzpreis: 1200 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157