Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 307 Daniel Lescallièr (Übers.). Neh Manzer, ou Les neuf …

Neh Manzer, ou Les neuf loges, conte traduit du Persan. Genua, Yves Gravier, 1808. 2 Bl. (Tit., Vorw.), 165 (1), IV S. Ets. spät. Pbd. mit goldgepr. RTit. auf Lederschildchen, Deckenüberzug aus gezogenem Kammmarmorpapier und umseitig gelbem Schnitt (etw. beschabt).

Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts – Nicht bei Graesse. - Sehr seltenes Werk, hier in der zweiten Auflage, die Erstausgabe war 1806 erschienen. - Für uns weder im Handel noch historisch auf Auktionen nachweisbar. - Gemäß Vorwort übersetzt aus dem in der Bibliothèque Royale aufbewahrtem Originalmanuskript von Daniel Lescallier (1743-1822), französischer Kolonialbeamter und zum Zeitpunkt der Publikation Préfet Maritime in Genua. - Provenienz: Illustriertes Ex Libris mit Text in arabischen Schriftzeichen auf dem vorderen fliegenden Vorsatz recto. - Sehr sauberes, breitrandiges Exemplar, gedruckt auf voluminösem Bütten, einige Lagen in minzgrün.

Literature of 17th to 19th Century – Very rare work, neither available in the trade nor historically traceable at auction.. - Second edition, the first was published in 1806. - According to the preface, translated from the original manuscript kept in the Bibliothèque Royale by Daniel Lescallier (1743-1822), French colonial official and, at the time of publication, Préfet Maritime in Genoa. - Provenance: Illustraded bookmark with text in arab writing on front fly-leaf recto. - Very clean, wide-margined copy, printed on voluminous handmade paper, some sheets in mint green. Daniel Lescallier, born in Lyon on 4 November 1743 and died in Paris on 14 May 1822, was a French maritime administrator, governor, colonial prefect, maritime prefect and consul general.

Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Daniel Lescallièr (Übers.) verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Daniel Lescallièr (Übers.) in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157