Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 287 Silbereinband. 18. Jh. …

Silbereinband. 18. Jh. Vermutl. Italien/Frankreich. Barocker Bucheinband aus getriebenem Silber. 12,8 x 18,8 cm (aufgeklappt). Je Deckel mit großem Mittelstück mit einer Puttendarstellung, getragen und gekrönt von weiteren Putti sowie einer Porträtdarstellung Christus. Mit reichem floral-vegetabilen Dekor und dekorativen Akanthusranken. Der Rücken mit weiterem vegetabilen Rankwerk und mittig einer Heiligendarstellung, oben und unten mit Puttenkopf. Mit Schließe, auf dieser eine weitere Heiligendarstellung (Moses (?)) (diese intakt). Gestempelt mit "Fleur de Lis" (für uns nicht weiter identifizierbar), Kopfmarke (verschlagen) sowie "G". 245 Gramm.

Einbände

Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts – Prachtvoll-barocker Silbereinband mit opulentem floral-vegetabilen sowie figürlichen Dekor, welches in kunstvoll geschwungenen Linien sowie detaillierten Ornamenten nicht nur die Ästhetik der Zeit widerspiegelt, sondern auch die Kunstfertigkeit der Silberschmiedearbeiten dieser Epoche bezeugt. - Mit leichter Bereibung, partiell mit schwachen Kratzspuren, etwas angelaufen. Insgesamt sehr gut erhalten.

Literature of 17th to 19th Century – Silver binding. 18th century Baroque book binding of embossed silver. Each cover with a large centerpiece depicting a putti, carried and crowned by further putti and a portrait of Christ. With rich floral-vegetable decoration and acanthus tendrils. The spine with further vegetal borders and a depiction of a saint in the center, with a putti head at the top and bottom. With clasp (intact). 245 grams. - Splendid baroque silver binding with opulent floral-vegetal and figurative decoration, which not only reflects the aesthetics of the time in artfully curved lines and detailed ornaments, but also illustrates the skill of the silversmiths of this era. - With slight rubbing, partially with faint scratch marks, somewhat tarnished. Overall very well preserved.

Limitpreis: 1000 €
Schätzpreis: 1500 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157