Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 25 Helmold von Bosau. Historia de vita Imp. Caes. …

Historia de vita Imp. Caes. Henrici IIII. Aug. et Hiltebrandi, Pontificis Rom. cognomento Gregorii VII. circa ea tempora, quibus uterque vixit, conscripta. Mit illustrativer Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titelblatt (wiederholt auf Bl. E4v), zwei bewohnten und floral ornamentierten 9-zeiligen Holzschnitt-Inititalen und ebensolcher Schlussvign. sowie Zierleiste. Frankfurt, Andreas Wechel, 1581. 55 (1, leer) S. Sign. A-D6, E4. Pbd. um 1900 mit hs. Tit.schild (an den Kapitalen mit Fehlstellen, berieben).

Heinrich IIII

Alte Drucke, Bibeln, Klassische Autoren in den Originalsprachen – Früher Druck der Chronik des "Gangs nach Canossa" von Heinrich IIII. - VD16 I 97. - Früher Frankfurter Druck der im 12. Jh. von Helmold von Bosau als Teil seiner "Slawenchronik" verfassten Vita des Salierkaisers Heinrich IIII. (1050-1106), hier in der humanistischen Bearbeitung des Historikers Reinhard Reineck. Der Erstdruck der "Chronica Slavorum" war 1559 ebenfalls in Frankfurt erschienen. - Heinrich IIII. war 1076 als Folge weltlicher gegen kirchlicher Machtkämpfe im "Investiturstreit" von Papst Gregor VII. exkommunziert worden, woraufhin Heinrich den berühmten "Gang nach Canossa" antreten sollte. - Separat gebundenes Exemplar des für üblich in Sammelbänden von verschiedenen Teilen von Helmolds "Slawenchronik" angebotenen Drucks. - Provenienz: Dr. Fritz Behrend (1878-1939), Germanist und Archivar, mit dessen Namenszug auf dem vorderen Vorsatz recto und dessen handschriflichem Titelschild. - Papier etwas gebräunt, sonst wohlerhaltenes, breitrandiges Exemplar des bedeutenden, im Handel selten in separater Ausgabe angebotenen historischen Berichts.

Prints before 1600, Bibles, Classics in Original Languages – With illustrated wood-cut printer's device on title-page (repeated on E4v), two inhabitated and ornamental wood-cut initals (over 9 lines), head-piece and vignette. - Early Frankfurt edition of the Vita of the Salian Emperor Henry IIII (1050-1106), originally written in the 12th century by Helmold von Bosau as part of his 'Slavic Chronicle', here in the humanistic adaptation by the historian Reinhard Reineck. The first edition of the 'Chronica Slavorum' was published in Frankfurt in 1559. - Henry IIII had been excommunicated by Pope Gregory VII in 1076 as a result of secular versus ecclesiastical power struggles in the 'Investiture Controversy', whereupon Henry was to embark on the famous 'Walk to Canossa'. - Separately bound copy of the account, which is usually offered in anthologies of various parts of Helmold's 'Slavic Chronicle'. - Provenance: Dr Fritz Behrend (1878-1939), philologist and archivist, with his signature on front fly leaf recto and his handwritten title label. - Paper somewhat time-stained, otherwise a well-preserved, wide-margined and elaborately printed copy of this important historical report, rarely offered in a separate edition in the trade.

Limitpreis: 250 €
Schätzpreis: 350 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Helmold von Bosau verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Helmold von Bosau in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157