Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 204 Besitz-Zeugnis der …
Besitz-Zeugnis der Hohenzollernschen Denkmünze für Kämpfer von 1848/49 für den Unteroffizier Julius Ferd. Sander, dem die "am 23. August 1851 Allerhöchst gestiftete Denkmünze für wirkliche Kombattanten verliehen wird". Illustr. lithogr. Urkunde mit Wappen, Rankenwerk u. Figurenstaffage sowie eigenhändiger Unterschrift von Wilhelm Prinz von Preußen (spät. Wilhelm I.) mit Hohenzollern Denkmünze und Medaille. Berlin, 16. Mai 1852. Ca. 34 x 21 cm. Mit Regimentsstempel.
Preußen
Manuskripte und Urkunden – No 71. - Die Hohenzollernsche Gedenkmünze für Kämpfer von 1848/49 wurde gestiftet von König Friedrich Wilhelm IV für Offiziere und Soldaten der Armee, welche sich in den vorgefallenen Gefechten bewährt hatten. - Faltspuren, 1 hinterlegter Eckabriss, papierbedingt etwas gebräunt, einige Braunflecken, Münze (ca. 3 cm) u. Medaille (ca. 1,5 cm, Knopflochminiatur) stellenw. mit Patina, sonst insg. gut erhalten.
Manuscripts – Prussia - Certificate of ownership of the Hohenzollern Commemorative Medal for Combatants of 1848/49 for Corporal Julius Ferd. Sander, who was awarded the "Most Highly Established Commemorative Medal for Actual Combatants on August 23, 1851." Illustrated, lithographed certificate with coat of arms, foliage, and figural decoration, signed by Prince Wilhelm of Prussia (later Wilhelm I), with the Hohenzollern Commemorative Coin and Medal. With regimental stamp. - No. 71. - The Hohenzollern Commemorative Medal for Combatants of 1848/49 was established by King Frederick William IV for officers and soldiers of the army who had distinguished themselves in previous battles. - Foldmarks, 1 backed corner tear, slightly browned due to paper, some brownstains, coin (approx. 3 cm) and medal (approx. 1.5 cm, buttonhole miniature) with patina in places, otherwise overall good condition.
Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.