Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1986 19. Jahrhundert Deutsch. Gaukler. 19. Jh. …
Gaukler. 19. Jh. Sepiazeichnung teils weißgehöht auf Velin. 29,5 x 40 cm. In Punkten auf Unterlage montiert, unter Passepartout.
Genre
Gemälde, Zeichnungen u. Grafiken 16. bis 19. Jhd. – Vielschichtige Szene, eine Gruppe von Schaustellern in einer offenen Scheune bei einer Rast zeigend. - Im 19. Jahrhundert erfreuten sich Darstellungen von Gauklern großer Beliebtheit, symbolisierten sie das Spektakel und als wandernde Künstler die Sehnsucht nach Freiheit. Die auffälligen, teils clownesken Kostüme hatten jedoch auch oft eine tiefere, teils melancholische Bedeutung. Die Szene abseits ihres Schauspiels, ein Moment der Ruhe inmitten des nomadischen Lebens, betont die Menschlichkeit, die Verletzlichkeit der sich meist hinter Kostümierungungen verbergenden Individuen. - Im rechten Rand mit geglätteter vertikaler Knickspur, im Rand mit kurzen Einrissen und leichten Bereibungen, teils mit punktueller Oberflächenbereibung, verso etw. ungleichmäßig gebräunt. Insgesamt sehr gut. Virtuos ausgeleuchtete Szene in ausgesprochen feinzeichnerischer Ausführung.
Paintings, drawings and prints 16th to 19th century – Sepia drawing partly heightened in white on wove paper. 29.5 x 40 cm. Spot-mounted to backing, under mat. Complex scene depicting a group of jugglers resting in an open barn. - In the 19th century, depictions of jugglers enjoyed great popularity, symbolizing the spectacle and, as wandering artists, the longing for freedom. However, the eye-catching, sometimes clownish costumes also often had a deeper, sometimes melancholy connotation. The scene apart from their performance, a moment of calm in the midst of nomadic life, emphasizes the humanity, the vulnerability of the individuals usually hiding behind costumes. - Smoothed vertical crease in the right margin, with short tears and slight rubbing in the margins, partly with pinpoint surface rubbing, on the verso somewhat unevenly browned. Overall in fine condition. Virtuously illuminated scene in exceptionally finely drawn workmanship.
Limitpreis: 500 €
Schätzpreis: 700 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.