Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1955 Antonius van Dyck. Sammlung von 5 gestochenen …

Sammlung von 5 gestochenen Portraits. 17. Jahrhundert. Kupferstiche auf Vergé (mit unterschiedlichen Wasserzeichen). Montiert.

Alte Künstlergraphik – Provenienz: Ambroise Firmin-Didot (Lugt, 119), Felix Oswald Heinrich Graefe (Lugt, 1092.a), Arenberg (Lugt, 2769), Arenberg (Lugt, 2794). - Die Portraits stammen aus einer Reihe von Portraits mit dem Titel "Icones Principum Virorum". Die Stiche basieren auf Zeichnungen von Antonius van Dyck und wurden von verschiedenen Personen gestochen und gedruckt. Antonius van Dyck war ein flämischer Maler und Graphiker und vor allem für seine Portraits bekannt. Die abgebildeten Personen sind: Clarissimus Diodorus Tuldenus, Clarissimus Erycius Puteanus, Pieter de Jode Junior, Willem Hondius und Sebastian Vrancx. Es handelt sich hierbei um verschiedene niederländische Persönlichkeiten aus der Zeit des Künstlers. - Zum Teil leicht braungefleckt, etwas angestaubt. Zum Teil mit Annotationen auf der Rückseite. Überwiegend mit breitem Rand, Stiche in gutem Zustand.

Old Master Prints – Engravings on vergé (with different water marks). Mounted. - Provenance: Ambroise Firmin-Didot (Lugt, 119), Felix Oswald Heinrich Graefe (Lugt, 1092.a), Arenberg (Lugt. 2769), Arenberg (Lugt, 2794). - The portraits are from a series of portraits entitled "Icones Principum Virorum". The engravings are based on drawings by Antonius van Dyck and were engraved and printed by various people. Antonius van Dyck was a Flemish painter and graphic artist and was known above all for his portraits. The people depicted are: Clarissimus Diodorus Tuldenus, Clarissimus Erycius Puteanus, Pieter de Jode Junior, Willem Hondius and Sebastian Vrancx. These are various Dutch personalities from the artist's time. - Partly slightly brownstained, somewhat dusty. Some with annotations on the reverse. Mostly with wide margins, engravings in good condition.

Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Antonius van Dyck verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Antonius van Dyck in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157