Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1809 Franz Wilhelm Leuteritz. 2 Arbeiten. Ansichten von …

2 Arbeiten. Ansichten von Straßburg. 1860. Je Öl auf Leinwand. Je 40 x 44,5 cm. Eine Arbeit signiert und datiert, eine Arbeit monogrammiert. Uniform und dekorativ in Goldstuckrahmen des sächsischen Hofvergolders Louis Wellhöfer (mit Etikett) gerahmt.

Frankreich

Dekorative Graphik - Ansichten – Franz Wilhelm Leuteritz, ein autodidaktisch ausgebildeter Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts, schuf insbesondere Landschaftsdarstellungen, welche sich durch ihre stimmungsvolle, naturnahe Ausführung auszeichnen und vom romantischen Landschaftsideal geprägt sind. Trotz seiner fehlenden akademischen Ausbildung zeigen sie sein feines Gespür für Komposition, Licht und Atmosphäre. - Altersbedingt mit feinem Krakelee, Firnis etw. gegilbt, im Bereich der Rahmung partiell mit Bereibungen u. kl. Farbabplatzungen, punktuell mit fachmännischen Retuschen. Insgesamt gut. Fein ausgeführte, idyllisch ausgeleuchtete Stadtansichten.

Prints and Engravings - Views – France - 2 works. Views of Strasbourg. 1860. Oil on canvas. One work signed and dated, one work monogrammed. Uniformly and decoratively framed in gilt stucco frames by Louis Wellhöfer (with label). - Franz Wilhelm Leuteritz, a self-taught landscape painter of the 19th century, primarily painted landscapes that are characterized by their atmospheric, naturalistic style and influenced by the Romantic ideal of landscape painting. Despite his lack of academic training, his works demonstrate a keen sense of composition, light, and atmosphere. - Fine craquelure due to age, varnish slightly yellowed, partial rubbing and small paint flaking in the frame area, occasional professional retouching. Overall good condition. Finely executed, idyllically lit cityscapes.

Limitpreis: 1200 €
Schätzpreis: 1800 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Franz Wilhelm Leuteritz verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Franz Wilhelm Leuteritz in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157