Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1782 Walter Früh. Doppelportrait vor den …
Doppelportrait vor den Niagarafällen. 1892. Öl auf Leinwand. 101,5 x 76,5 cm. Signiert, datiert und ortsbezeichnet. In Schattenfugenleiste gerahmt.
Amerika - Niagarafälle
Dekorative Graphik - Ansichten – Die touristische Erschließung der Niagarafälle setzte im 19. Jahrhundert ein und machte das Naturspektakel schnell zu einem der beliebtesten Reiseziele Nordamerikas. Mit der zunehmenden Mobilität des späten 19. Jahrhunderts - begünstigt durch Eisenbahn und Automobil - wurde der Ort auch zu einem bedeutenden Motiv visueller Kultur. In Photographien, Gemälden und Druckgraphiken fungierten die Fälle bald als romantisierte Projektionsfläche für Vorstellungen von unberührter Natur. In inszenierten Reiseportäts bildeten sie eine imposante Kulisse, vor der sich das moderne Individuum als naturverbundener, zugleich zivilisierter Teil der Gesellschaft darstellen konnte. - Leinwand doubliert, mit leichter Oberflächenanschmutzung bzw. etw. gegilbt, mit punktueller Oberflächenbereibung, überwiegend im Randbereich mit etw. Krakelee und partiellen Farbabplatzungen. Insgesamt gut.
Prints and Engravings - Views – America - Niagara Falls - Double portrait in front of the Niagara Falls. Oil on canvas. Signed, dated, and inscribed "N.Y.". Framed. - Tourism at Niagara Falls began in the 19th century, quickly turning the natural spectacle into one of North America's most popular travel destinations. With the rise of mobility through railways and automobiles, the Falls also became a key subject in visual culture. Photographs, paintings, and prints portrayed them as a romantic symbol of untouched nature, offering a dramatic backdrop for travel portraits that presented the modern individual as both connected to nature and part of a civilized society. - Canvas doubled, with slight surface soiling and some yellowing, with isolated surface abrasions, mainly in the margins, with some craquelure and partial paint flaking. Overall in good condition.
Limitpreis: 600 €
Schätzpreis: 800 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.