Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1583 Paul Partsch. Bericht über das Detonations …

Bericht über das Detonations Phänomen auf der Insel Meleda bey Ragusa. Mit gestoch. u. mehrfah gefalt. Karte. Wien, J. G. Heubner, 1826. XI., 211 S. 8°. Ldr. d. Zt. mit ornamental gepr. Bordüre auf beiden Deckeln, goldgepr. Rücken sowie mont. rotes RSchildchen mit goldgepr. Titel, umseitige Kantenvergoldung sowie dreiseitiger Goldschnitt (minimal berieben).

Dalmatien

Geographie und Reisen – OCLC, 165822328 - Paul Partsch war ein österreichischer Geologe und Mineraloge. - Bereits in frühen Jahren baute er seine eigene Mineraliensammlung auf und knüpfte Kontakte zum K.K. Hof-Naturalien-Cabinet in Wien. Er unternahm einige Forschungsreisen und untersuchte u.a. 1820 die Aktivitäten des Vesuvs. Kurz darauf bekam er erste Aufträge, darunter 1824 jenen zur Erforschung der Detonationsphänomene der Insel Meleda bei Ragusa. Die Ergebnisse präsentierte Partsch schließlich 1826 in vorliegendem Band. - Papierbedingt nur minimal gebräunt, partiell etw. stockfleckig. Insgesamt sehr gut erhalten.

Geography and Travel – Dalmatia - With engraved and folded map. Cont. leather with ornamental embossed border on both boards, gilt spine and mounted label with gilt title, and gilt edges on three sides (minimally rubbed). - Paul Partsch was an Austrian geologist and mineralogist. - From an early age, he built up his own mineral collection and established important contacts. He traveled on several research trips and among other projects investigated the activities of Mount Vesuvius in 1820. Shortly afterwards, he received his first commissions, including in 1824 one to investigate the detonation phenomena on the island of Meleda near Ragusa. Partsch finally presented the results in the present volume in 1826. - Only minimally browned due to paper, partly somewhat foxed. Overall in well preserved condition.

Limitpreis: 1200 €
Schätzpreis: 1500 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Paul Partsch verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Paul Partsch in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157