Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1557 Charles-Joseph Perrin. Reise durch Hindostan und …

Reise durch Hindostan und Schilderung der Sitten, Einwohner, Natur-Producte und Gebräuche dieses Landes nach einem sechzehnjährigen Aufenthalt daselbst. Nach dem Französischen bearbeitet von Theodor Hell (d.i. K.T. Winkler). 2 Bände. Mit 4 fefalt. Kupfern und 1 gefalt., randkol. Kupferkarte. Leipzig, Hinrichs, 1810. XII, 212, IV, 224 S. HLdrbde. d. Zt.mit RVerg. u. RSchd.

Asien - Indien

Geographie und Reisen – Erste dt. Ausgabe. - Brunet 20685 - Fromm V, 19915 - Der Verfasser wirkte ab 1777 16 Jahre lang als Missionar in Indien, wobei er auf zahlreichen Reisen nahezu das ganze Land durchstreifte. Ausführlich berichtet er über Land und Leute, wobei er insbesondere auf Sitten und Gebräuche sowie auf das Kastenwesen eingeht und viele wertvolle, bis dahin mitunter völlig unbekannte Informationen über das Land gibt. - Im Anhang mit einem kurzen Wortverzeichnis der Tamul-Sprache, sowie einem Auszug aus dem Werk von Legoux de Flaix, die Pagode von Chalamburam betreffend. Die Faltkupferkarte zeigt Indien bis zu den Molukken, die Kupfertafeln eine "Syrische Seidenstaude (Schwalbenwurzel - Bombasc), den Sonnenschirm und Mandelbaum sowie 2 Ansichten des Tempels von Chalambron. - Gebräunt bzw. stockfleckig. - Dabei: F. Steger u. H. Wagner, Die Nippon-Fahrer oder das wiedererschlossene Japan. Mit zahlr. Abb. Lpz., Spamer, 1861 (Maler. Feierstunden). OLwd. (R. verblasst, innen etwas gebräunt).

Geography and Travel – India. - First german eition. - With 4 folding, engr. plates, 1 col. fold. map. - Browned and doxed.

Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Charles-Joseph Perrin verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Charles-Joseph Perrin in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157