Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 155 Michael von Rampf. Urkunde mit eigenhändiger …

Urkunde mit eigenhändiger Unterschrift des Bischofs von Passau (1825-1901) für Heinrich Freiherr von Schmidt (1850-1928) zur Ernennung als Dombaumeister von St. Stephan. Passau, 6. Juni 1895. 1 S. auf 1 Doppelbl. (je ca. 33 x 21 cm). Mit heraldischem Papiersiegel.

Bayern

Manuskripte und Urkunden – Heinrich Freiherr von Schmidt, K. Professor an der technischen Hochschule in München, hat auf unser Ansuchen . die an unserer Domkirche dahier nothwendig gewordenen Erneuerungs-Bauten übernommen. Wir haben ihm die Leitung derselben im Hinblicke auf seine zahlreichen meisterhaften Architektur-Schöpfungen mit vollstem Vertrauen übertragen. Zum Zeichen dieses unseres Vertrauens ernennen wir den genannten Herrn . zu unserem Dombaumeister von St. Stephan ... - Der Stephansdom zählt zu den bedeutendsten und größten barocken Kirchenbauten Deutschlands und ist bis heute Bischofssitz und Hauptkirche des Bistums Passau. 1895-1898 erhielten die beiden Westtürme unter der Leitung des Dombaumeisters Heinrich Freiherr von Schmidt ihre oktogonalen Aufbauten mit den Glockenstuben und neubarocken Hauben und wurden mit 68 Metern auf die Höhe der Domkuppel erhöht. - Mit zusätzl. Signatur des Sekretärs K. Götz. - Spuren zweifacher Faltung, 1 kl. Quetschfalte, wenige winzige Stockflecken, insg. wohlerhalten.

Manuscripts – Bavaria - Document signed by the Bishop of Passau (1825-1901) for Heinrich Freiherr von Schmidt (1850-1928) appointing him master builder of St. Stephen's Cathedral. With heraldic paper seal. - St. Stephen's Cathedral is one of the most important and largest Baroque church buildings in Germany and remains the seat of the bishop and main church of the Diocese of Passau to this day. Between 1895 and 1898, under the direction of cathedral architect Heinrich Freiherr von Schmidt, the two west towers were given octagonal superstructures with belfries and neo-baroque domes and were raised to a height of 68 metres, matching the height of the cathedral dome. - With additional signature of secretary K. Götz. - Traces of two folds, 1 small crease, a few tiny foxing spots, overall good condition.

Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Michael von Rampf verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Michael von Rampf in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157