Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1533 Jean-Baptiste Gramaye. Asia, sive historia …
Asia, sive historia universalis asiaticarum gentium et rerum domi forisque gestarum, a cuiusque origine ad haec tempora mixti passim sacri profanique ritus. Mit Holzschnitt-Buchschmuck. Antwerpen, Beller, 1604. 722 S., 1 Bl. 8°. Etwas späterer Pgt. mit hs. RSchild und spanischen Kanten (Schließbänder fehlend, etwas wurmspurig).
Asien
Geographie und Reisen – Ohne die Kupferkarten und die 2 Bll. Errata. - Erste Ausgabe. - Frühe Beschreibung von Kleinasien, Palästina, Syrien, Mesopotamien und Persien. - Jean-Baptiste Gramaye (1579-1635) war ein frühneuzeitlicher Historiker aus den südlichen Niederlanden. Er studierte Jura und wurde Professor an der Universität von Löwen. Später wurde er von Albert VII., Erzherzog von Österreich, als Hofhistoriker angestellt. Vorsätze mit zwei gest. Exlibris (u.a. "Franc Com A Thun-Hohenstein Tetschen") und Sammlerstempel. Fliegende Vorsätze mit hs. Besitzeinträgen. Titelbl. mit zwei Sammlerstempeln. Papierbedingt etwas gebräunt und teils leicht fleckig. Wohlerhalten.
Geography and Travel – Asia - With woodcut book ornamentation. Later vellum with spine label and Spanish edges (closing bands missing, slightly worm eaten). Without the engraved maps and the 2 fols. errata. - First edition. - Early description of Asia Minor, Palestine, Syria, Mesopotamia and Persia. - Jean-Baptiste Gramaye (1579-1635) was an early modern historian from the southern Netherlands. He studied law and became a professor at the University of Leuven. He was later employed by Albert VII, Archduke of Austria, as court historian. - Endpapers with two engr. bookplates and collector's stamp. Flyleaves with handwritten ownership inscriptions. Title page with two collector's stamps. Paper somewhat browned and slightly stained in places. Well preserved.
Limitpreis: 500 €
Schätzpreis: 750 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.