Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1526 Dimitrie Cantemir. Geschichte des osmanischen …

Geschichte des osmanischen Reichs nach seinem Anwachse und Abnehmen. Nebst den Bildern der türkischen Kaiser, die ursprünglich von den Gemälden in dem Seraj durch des Sultans Hofmaler sind abgenommen worden. Aus dem Englischen übersetzet. Mit 1 mehrfach gefalt. gestoch. Plan, 22 Kupfertafeln u. einigen gestoch. Vignetten u. Initialen. Hamburg, Herold, 1745. Vortitel, 64 S. (inkl. Titel in Rot- und Schwarzdruck mit gestoch. Vignette), 852 S., 1 Bl. (Errata). 4°. HLdr. d. Zt. mit RSchild u. RVergold. (etwas beschabt, oberes Kapital mit kl. Fehlstelle).

Arabien - Osmanisches Reich

Geographie und Reisen – Erste deutsche Ausgabe. - Ebert 3465 - Graesse II, 38 - Hiler 137 - Lipperheide 1417 - vgl. Blackmer 281 (engl. Ausgabe 1734-1735) - Hauptwerk über das Osmanische Reich und die Türkenkriege seit Osman I. (um 1300) bis Ahmed III. (um 1700). Der rumänische Historiker u. moldauische Fürst Cantemir (1673-1723), "bedeutender Gelehrter an der Schwelle zur Frühaufklärung" (Scheel), hatte sich im Wunsch, die Moldau von türkischer Oberhoheit zu befreien, mit Peter I. verbündet und wurde 1711 mit ihm am Pruth besiegt. Danach war er Vertrauter des Zaren im russischen Exil und genoß als Orientalist, Ethnograph und Historiker internationales Ansehen. Seit 1714 war er Mitglied der Berliner Akademie. - Mit kurzer Biographie Cantemirs. - Das lateinische Werk (Historia incrementorum atque decrementorum Aulae Othomanicae) wurde zuerst von Nicholas Tindal aus dem Manuskript übersetzt (London 1734-35: The history of growth and decay of the Othman empire) und von Schmidt nach dem Englischen übertragen. - Mit 22 Sultansbildnissen u. 1 Faltplan von Konstantinopel, ohne das Frontispiz. - Name auf Vorsatz, gutes und sauberes Exemplar.

Geography and Travel – With folding engraved plan (Constantinople), 22 engraved plates (portraits of Turkish sultans), and several engraved vignettes and initials (lacking frontispiece). - Contemp. marbled half calf with spine label, gilt (minor rubbing, small defect). - First German edition. - Written originally in Latin (Historia incrementorum atque decrementorum Aulae Othomanicae) and translated into English from the author's manuscript by Nicholas Tindal (first printed edition in London 1734-1735 "The history of growth and decay of the Othman empire"). - Clean copy.

Limitpreis: 600 €
Schätzpreis: 800 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Dimitrie Cantemir verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Dimitrie Cantemir in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157