Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1515 Sammlung von ca. 173 …

Sammlung von ca. 173 OPhotographien vom Einsatz der SMS Bremen im Einsatz als Stationskreuzer in Süd-, Mittel und Nordamerika. Vintages. Silbergelatineabzüge. Um 1909-1910. Format je ca. 13 x 18 cm.

Amerika - Südamerika

Geographie und Reisen – Am 27. August 1904 verließ das Schiff Kiel und traf am 25. September 1904 in Rio de Janeiro ein. Anschließend folgten 9½ Jahre Einsatz als Stationskreuzer. Dabei besuchte die Bremen viele Häfen in Süd-, Mittel- und Nordamerika. Im November 1910 führten ein britisches und ein US-Kriegsschiff zusammen mit SMS Bremen unter deutschem Oberbefehl die Absetzung des Revolutionsgenerals Valladares im Pazifikhafen Amapala in Honduras durch. - Gezeigt werden u.a.: Indigene und Einheimische (Patagonien, Feuerlandindianer), Matrosen der SMS Bremen im brasilianischen Urwald, Szenen an Bord, Bahia, Brücke, Osorno, Chile (Iquique, Parade, Besatzung beim Bier), Valparaiso (Markt, Standseilbahn (Ascensores)), Bauarbeiten am Panamakanal, Ausrücken zum Schießen, Beagle u. Cockburn Canal, Landgang, Damenbesuch, San Miguel, Honduras, Rio de Janeiro, Peru (Infiernillo Eisenbahnbrücke, Andenbahn), Almirante Montt, Karibik, Friedhof, Honduras Valladares, Magellanstraße etc. - Ca. 12 Abzüge mit einkopierter, tls. dat. Bezeichnung (Atlantic Linientaufe, Chiles Küste, Smyths Kanal, S.M.S. Bremen im Hafen von Corral, Altes Fort bei Corral, Corral (bei den Walfischfängern, St. Thomas), Osorno / Manschaften beim Osado. - Einige Dubletten. - Tls. etw. verblasst u. an den Ecken bestoßen, gelegentlich fleckig u. angeknickt, vereinzelt Läsuren u. in den Rändern gering ausgesilbert, sonst insg. wohlerhalten.

Geography and Travel – America - South America - Collection of approx. 173 orig. photographs of the SMS Bremen's deployment as a station cruiser in South, Central, and North America. Vintages. Gelatin silver prints. - On August 27, 1904, the ship left Kiel and arrived in Rio de Janeiro on September 25, 1904. This was followed by nine and a half years of service as a station cruiser. During this time, the Bremen visited many ports in South, Central, and North America. In November 1910, a British and a US warship, together with SMS Bremen, under German command, carried out the deposition of revolutionary general Valladares in the Pacific port of Amapala, Honduras. - Shown are among other things: indigenous people and locals (Patagonia, Tierra del Fuego Indians), sailors of the SMS Bremen in the Brazilian jungle, scenes on board, Bahia, bridge, Osorno, Iquique, Chile (parade, crew drinking beer), Valparaiso (market, funicular (Ascensores)), construction work on the Panama Canal, marching out to shoot, Beagle and Cockburn Canal, shore leave, ladies' visit, San Miguel, Honduras, Rio de Janeiro, Peru (Infiernillo railway bridge, Andes railway), Almirante Montt, Caribbean, cemetery, Honduras Valladares, Strait of Magellan etc. - Approx. 12 prints with copied, partly dated title (Atlantic Line Christening, Chile's Coast, Smyth's Channel, S.M.S. Bremen in the harbor of Corral, Old Fort near Corral, Corral (near the whalers, St. Thomas), Osorno / crews at Osado. - Some duplicates. - Somewhat faded and bumped at the corners, occ. stained and creased, isolated damage and slight silvering in the margins, otherwise overall well preserved.

Limitpreis: 1500 €
Schätzpreis: 1800 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157