Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1495 John Byron. Viage del comandante Byron al …

Viage del comandante Byron al rededor del mundo ... en el qual se da noticia de varios paises del las costumbres de sus Habitantes, de las Plantas, y Animales estranos ... juntamente con una descripcion ... del ESTRECHEO DE MAGALLANES, y de cierta NACION DE GIGANTES ... Aus dem Englischen von Casimiro Ortega. Mit 1 gestoch. Frontispiz und einer flächenkolor. gefalt. Kupferstichkarte von Juan de la Cruz Cano y Olmedilla nach C. Ortega. Madrid, Nipho, 1769. 10 Bl. (Vors., Front., Vorw.), 245 (1) S. Kl.-4°. Flex. Pgmt. d. Zt. mit hs. RTitel.

Amerika

Geographie und Reisen – Seltene erste spanische Ausgabe des Berichts über Byrons Weltumsegelung, zum Original erweitert und mit eigener Karte ausgestattet. - Sabin, J. Dictionary of books relating to America from its discovery to the present time, Bd. III, 9733 (paginiert fälschlich "XVI, 245"). - Palau y Dulcet, A. Manual del librero hispano-americano, Bd. 1, S. 294. - Bericht über die Reise des Seefahrers John Byron über die Küsten von Patagonien und Feuerland, sowie die Passage der Magellanstraße. Nachdem Byron den Pazifik erreicht hatte, erlitt er in der Nähe von Chiloe Schiffbruch und war drei Jahre lang Gefangener der Spanier in Chile, bis er 1744 entkam und in sein Heimatland zurückkehrte. - "Diese Übersetzung wird im Ausland wegen der Anmerkungen und Ergänzungen des Übersetzers mehr geschätzt als das englische Original." (Palau) Hervorzuheben die eigens für vorliegende spanische Ausgabe vom Übersetzer Casimiro Ortega, seines Zeichens Leiter des Königlichen Botanischen Gartens in Madrid, gefertigte, großformatige Karte der Magellanstraße mit illustrierter Titelkartusche und umfangreichen Legenden, Orts- und Maßangaben, die Meeresteile in sattem Flächenkolorit in Minztönen. - Das Frontispiz übernommen aus der englischen Originalausgabe. - Einband gering berieben, der Rücken mit Bräunung. In den Rändern und im Schnitt mitunter etwas stockfleckig, Fehlpaginierung "213" statt "113", sonst gut erhaltenes Exemplar dieses Rarissimums.

Geography and Travel – South America. - With 1 copper engraved frontispiece and 1 coloured copper engraved map by Juan de la Cruz Cano y Olmedilla after Casimiro Ortega. - Sabin, J. Dictionary of books relating to America from its discovery to the present time, vol. I, 9733 (paginated incorrectly 'XVI, 245'). - Palau y Dulcet, Manual del librero hispano-americano, vol. 1, p. 294 - Rare first Spanish edition of the report on John Byron's voyage around the world, with a focus on the coasts of Patagonia and Tierra del Fuego, originally published in 1767 by one of the officers of the "Dolphin", presumably Charles Clerke. After reaching the Pacific via the Straits of Magellan, Byron was shipwrecked near Chiloe and became prisoner of the Spanish in Chile for three years until he escaped in 1744 and returned to his homeland. - 'This translation is more appreciated abroad than the English original because of the translator's annotations and additions.' (Palau) The large-format map of the Straits of Magellan, drawn and engraved especially for this Spanish edition by Casimiro Ortega, director of the Royal Botanical Gardens in Madrid, with splendid illustrated title cartouche and extensive captions, locations and measurements, the sea sections bodly mint-coloured. Frontispiece taken from the English edition of 1767. - Binding very slightly worn, spine somewhat time-stained. Some foxing at margins and on edges, wrong pagination '213' instead of '113', otherwise a well-preserved copy of this scarce item.

Limitpreis: 1600 €
Schätzpreis: 2000 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von John Byron verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von John Byron in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157