Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1453 Schweizer Johann. Eigentliche Abbildung des …
Eigentliche Abbildung des hochfürstl. Feuerwercks welches nach glücklich vollbrachter hochfürstl. Heimführung des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrns, HERRN LUDWIGS, des VI. Landgrafens zu Hessen, Fürsten zu Herrfeld, Grafens zu Catzettelnbogen-Dietz Bregenhain Nidda Schauenburg Ösenburg und Büdingen, mit Sr. Fürstl. Durchl. Herzgeliebtesten Fürstl. Fr. Gemahlin, der auch Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen, FRAUEN ELISABETH DOROTHEA, Landgräfin zu Hessen, Fürstin zu Herrfeld, geborner Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Gräfin zu (.), in die fürstl. Residenz Darmstadt, dasselbe am 23. Febr. 1667 des Abends um 10 Uhr außerhalb dem Hochfrüstl. Schloße, auf der Rennbahn angezündet und um 2 Uhren, glücklich und mit zierlicher (...) verbrannt worden." Kupferstich auf Bütten. 46 x 75 cm (47 x 76 cm). Mehrfach gefaltet. Punktuell unter Passepartout montiert. Hier verso mit Montierungsresten.
Feuerwerkerei
Technik – Sehr selten und für uns im Handel derzeit nicht nachweisbar. - Vgl. Deutsches Historisches Museum, Berlin, Inv.-Nr. Gr 99/119. - Muzeum Narodowe Warszawie. - Gr.ObN.3839 MNW - Prachtvoller und kontrastreicher Druck des Schweizer Kupferstechers Johann Schweizer der die die Hochzeit des Landgraf Ludwig von Hessen mit Elisabeth Dorothea zu Sachsen-Gotha begleitete und diese in mehreren Kupferstichen festhielt. Unser Blatt dokumentiert auf eindrückliche Weise das Feuerwerk, das anlässlich der Vermählung gezündet wurde. - Blatt verso mit kleinen Fleckchen und im oberen Drittel mit Abklatsch. Insgesamt sehr gut mit nuanciertem Druck der beeindruckenden Komposition.
Technique – Fireworks. - Copperplate engraving on wove paper. Mounted in spots under passepartout. - Impressive and luminous print. - Very rare, not available in the international trade. The Swiss engraver Johann Schweizer accompanied the wedding of Landgrave Ludwig of Hesse to Elisabeth Dorothea of Saxe-Gotha and recorded it in several engravings. Our sheet impressively documents the fireworks that were set off on the occasion of the wedding. - sheet with small stains and in the upper third with offset on verso. Folded several times. Margins closely trimmed. Overall very good with nuanced imprint of the impressive composition. - Here with remnants of mounting on verso.
Limitpreis: 750 €
Schätzpreis: 1000 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.