Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1381 Johann Natterer. Beitrag zur näheren Kenntniss …

Beitrag zur näheren Kenntniss der südamerikanischen Alligatoren nach gemeinschaftlichen Untersuchungen mit L. J. Fitzinger. Und: Lepidosiren paradoxa. Eine neue Gattung aus der Familie der fischähnlichen Reptilien. In: Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte, Bd. 2. Mit 9 lithographischen Tafeln, wovon 1 gefaltet, und weiteren 21, wovon 12 gestochenen und 9 lithographierten Tafeln, davon 2 farbig, sowie zahlreichen Tabellen im Text. Wien, Selbstvlg., o. J. (1840). Ss. 165-170 u. 311-324. Lex.-4°. Marmor. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. RTit. auf Papierschildchen und umseitig grün gesprenk. Schnitt (Bezug an den Gelenken stellenw. gering abgeplatzt, etwas bestoßen und berieben, Rücken und Hinterdeckel mit Resten früherer Etikettierung).

Zoologie - Herpetologie

Naturwissenschaften – Erste Ausgabe zweier höchst bedeutender und reich illustrierter Aufsätze des Erforschers der Zoologie Brasiliens, Johann Natterer. - Adler III, 64ff. - Der Wiener Zoologe Johann Baptist Natterer (1787-1843) war Teilnehmer an der österreichischen Brasilien-Expedition (1817-35), und zeichnete bzw. sicherte er in diesem Zusammenhang zigtausende botanische, mineralogische, ethnographische und vor allem zoologische Objekte für die Habsburger Sammlungen in Wien. - "Natterer's only herpetological title was his masterful review of the caimans of South America (1840). This covers all six of the species now known from the continent ... and is accompanied by eight excellent foldout plates showing the heads and necks in dorsal and lateral aspects. These were probably drawn by Natterer himself, who was an outstanding artist in his own right." (Adler, S. 65) - Die "Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte" erschienen 1840 in 2 Bänden, hier vorliegend der 1. Band. mit den beiden Aufsätzen Natterers sowie folgenden zusätzlichen 9 Traktaten: 1. F Unger. Über Krystallbildungen in den Pflanzenzellen, Ss. 1-60. 2. George Bentham. De leguminosarum generibus commentationes. Übersicht der Familien der Leguminosen ..., Ss. 61-142. 3. Jakob Heckel. Ichtyologische Beiträge zu en Familien der Cottoiden ... Ss. 143-164. 4. L. J. Fitzinger. Über Paleosaurus Sternbergii. Eine neue Gattung vorweltlicher Reptilien ... Ss. 171-188. 5. Stephan Endlicher. Stirpium Australiascarum, Ss. 189-212. 6. V. Kollar. Lepidopterorum Brasiliae. Specie novae iconibus illustratae, Ss. 213-218. 7. Carl Moritz Diesing. Neue Gattungen von Binnenwürmern ... Ss. 219-242. 8. Eduard Fenzl. Monographie der Mollugineen, Ss. 243-310. 9. Jacob Heckel. Johann Natterers. Neue Flussfische Brasiliens. Nach den Beobachtungen und Mittheilungen des Entdeckers beschrieben. Ss. 325-470. - Provenienz: Stempel der "Königl: Thier-Arzn: Schule" auf S. 2. - Textteil im oberen Rand etwas wasserrandig, einige Tafeln gering sporfleckig, sonst gut erhaltenes Exemplar, die Tafeln mit den meist großformatigen Darstellungen kontrastreich und klar gedruckt.

Natural Sciences – First edition of two highly significant and richly illustrated essays by Johann Natterer, researcher of Brazilian zoology. - Adler III, 64ff. - With 9 lithographic plates, where of 1 folding, as well as futher 21 plates, where of 12 engraved and 9 lithographed, of which 2 coloured, as well as numerous tables. - The Viennese zoologist Johann Baptist Natterer (1787-1843) took part in the Austrian scientific expedition to Brazil (1817-35), during which he drew and secured tens of thousands of botanical, mineralogical, ethnographic and, above all, zoological objects for the Habsburg collections in Vienna. - 'Natterer's only herpetological title was his masterful review of the caimans of South America (1840). This covers all six of the species now known from the continent ... and is accompanied by eight excellent foldout plates showing the heads and necks in dorsal and lateral aspects. These were probably drawn by Natterer himself, who was an outstanding artist in his own right.' (Adler, p. 65) - The 'Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte' (Annals of the Vienna Museum of Natural History) was published in 1840 in two volumes, the first of which is presented here. It contains the two essays by Natterer as well as 9 further accounts (see above). - Provenance: Stamp of "Königl: Thier-Arzn: Schule" on p. 2. - Book-block slightly water-stained at the top margin, some plates with minor spore foxing, otherwise a well-preserved copy, the plates with mostly large-format illustrations are rich in contrast and clearly printed.

Limitpreis: 500 €
Schätzpreis: 750 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Johann Natterer verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Johann Natterer in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157