Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1375 Franz Leydig. Die in Deutschland lebenden …
Die in Deutschland lebenden Arten der Saurier. Mit 12 tls. teilkolorierten Kupfertafeln. Tübingen, H. Laupp'sche Buchhandlung, 1872. VII, 262 S., 1 Bl. 4°. OHLdr. mit goldgepr. DTitel und umseitigem Rotschnitt (berieben und bestoßen).
Zoologie - Herpetologie
Naturwissenschaften – Erste Ausgabe. - Nissen ZBI, 2493. - Adler II, pp. 77-78 - Der deutsche Zoologe und Histologe Franz Leydig (1821-1908) widmete sich der Untersuchung der heimischen Tiere und war Mitbegründer der vergleichenden Gewebelehre. In der Einleitung zu seinem Werk appelliert er, dass dieser Gruppe von Tieren mehr Beachtung in der Forschung geschenkt werden sollte. Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts sei das Wissen über die heimischen Reptilien sehr gering gewesen, weshalb er sich im Laufe seiner Karriere wiederholt mit den Reptilien befasste. - Stockfleckig. Insgesamt gut erhalten.
Natural Sciences – Herpetology - With 12 partially colored copper plates. Original half leather with gold-stamped title and red edges (rubbed and bumped). - First edition. - The German zoologist and histologist Franz Leydig (1821-1908) devoted himself to the study of native animals and was a co-founder of comparative histology. In the introduction to his work, he appeals for this group of animals to be given more attention in research. At the beginning of the 19th century, knowledge about native reptiles was still very limited, which is why he repeatedly studied reptiles throughout his career. - Foxing. Overall in good condition.
Limitpreis: 700 €
Schätzpreis: 900 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.