Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1306 Gabriele (Pseudo-) Fallopio. Kunstbuch: ... von mancherley …

Kunstbuch: ... von mancherley nutzlichen, bißher verborgnen, und lustigen Künsten... sampt einem andern büchlin, darin etliche fürtreffliche bewerte Artzneyen...in Frantzösischer sprach, durch Christophorum Landrinum außgangen... beyde in Teutsche sprach verferttiget durch . H. Martium. Augsburg, M. Manger für G. Willer, 1571. 8 Bll., 665 S., 11, 28 Bll. Blindgeprägter Schweinslederband auf Holzdeckeln, dat. 1573.

Medizin - Pharmazie

Naturwissenschaften – VD16 F 585. Durling 1449. Wellcome I, 2164. Telle, Pharmazie und der gemeine Mann (Ausst.-Kat. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel) Nr. 53 (Fallopio, späte Ausg. von 1715) und Nr. 18 (Landrè, vorl. Ausgabe). - Seltene erste deutsche Ausgabe dieses erfolgreichen und typischen 'Kunstbuches' des 16. Jahrhunderts. - Vielseitige Sammlung volkstümlicher Rezepturen, Essenzen und Salben sowie zahlr. alchemistischen Geheimmitteln. Die Zuschreibung des Werkes an den berühmten Anatom und Vesal-Schüler Fallopio (1523-62) ist sicher falsch, sie diente wohl einzig der Verkaufsförderung des Buches. ("The popular 'Secreti diversi et miracolosi', 1563, often attributed to Falloppio, is spurious", DSB). - Das beigedruckte Werk von Landrinus (Landré) mit eigenem Titel "Haußartzney" empfiehlt zahlreiche Heilmittel, darunter Urin und Kot von Mensch und Tier als Medizin, somit einer der Vorläufer von Paullinis Dreck-Apotheke! Ein Gebrauchsbuch für den Alltag mit den entsprechenden Gebrauchsspuren: Einband stärker berieb., wenige Wurmgänge, Schließen entfernt. Vorsätze angestaubt. Etw. gebräunt, stock- und wasserfl., ein Bl. mit Eckausriss, wenige Bll. mit kl. Einrissen (davon einer geklebt). Am Schluss zwei weiße Lagen beigebunden, davon 2 Seiten mit hs. Eintragungen. Innendeckel und fliegender Vorsatz mit hs. Besitzvermerk von Hans Georg Schönfels, dat. 1641 und 1638.

Natural Sciences – Medicine - Pharmacy. - Rare first German edition of this successful and typical 16th-century 'art book'. - A diverse collection of folk recipes, essences, and ointments, as well as numerous alchemical secret remedies. The attribution of the work to the famous anatomist and Vesalius student Fallopio (1523-62) is certainly incorrect, it probably served only to promote sales of the book. ("The popular 'Secreti diversi et miracolosi', 1563, often attributed to Falloppio, is spurious," DSB). - The accompanying work by Landrinus (Landré) with its own title "Haußartzney" recommends numerous remedies, including urine and feces from humans and animals as medicine, making it one of the precursors of Paullini's Dreck-Apotheke! A practical book for everyday use with corresponding signs of wear: cover heavily rubbed, a few wormholes, clasps removed. Endpapers dusty. Somewhat browned, moldy and waterstained, one leaf with corner tear, a few leaves with small tears (one of which has been glued). Two white sheets bound at the end, 2 pages of which have handwritten entries. Inside cover and flyleaf with handwritten ownership note by Hans Georg Schönfels, dated 1641 and 1638.

Limitpreis: 1400 €
Schätzpreis: 1800 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Gabriele (Pseudo-) Fallopio verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Gabriele (Pseudo-) Fallopio in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157