Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1242 Leonhart Fuchs. De historia stirpium …
De historia stirpium commentarii insignes, ... adiectis earundem vivis plusquam quingentis imaginibus, nunquam antea ad naturae imitationem artificiosius effictis et expressis. Mit 512 (wenige ankoloriert) Holzschnitten. Basel, Isingrin, 1542. Folio. 2 Bll. (von 14), 896 S., 2 Bll. (Etwas spät.) Ldr. mit RVerg. u. RSchild. (etwas fleckig, stärker beschabt, Gelenke mit Einrissen).
Botanik - Kräuterbücher
Naturwissenschaften – Erste Ausgabe eines der bedeutendsten botanischen Werke der Renaissance und ein Meilenstein in der Geschichte der Pflanzenkunde. - VD16 F 3242 - STC 326 - Nissen BBI 658 - Pritzel 3138. - L. Fuchs beschreibt rund 497 Pflanzenarten, darunter viele erstmals wissenschaftlich dokumentiert, dazu medizinische Anwendungen, Namen in Latein, Griechisch u. teils Deutsch. Er stützte sich auf antike Quellen wie Dioskurides, Plinius und Galen, ergänzte sie aber durch eigene Beobachtungen. Die insgesamt über 500 Holzschnitte, die erstmals nach der Natur und nicht aus älteren Büchern kopiert wurden, wurden von A. Meyer nach der Natur gezeichnet, H. Füllmaurer übertrug die Zeichnungen auf Holz und Veit Rudolph Speckle schnitt die Holzblöcke und druckte die Bilder. - Unser Exemplar beginnt mit nur 2 Indexbll. und dem Kräuterbuch (ohne Titel etc. und erste 12 Bll., ohne das Porträt von L. Fuchs). 7 Bll. durch Faksimilebll. ersetzt (Bl. 155/6, 189/90, 245/6, 329/30, 689/90, 807/08, 827/8).ca. letzte 120 Bll. mit ergänzter Fehlstelle in rechter unterer Ecke, gegen Ende größer werdend mit minimalem Textverlust, anfangs obere rechte Ecke schwach und unauffällig feuchtigkeitsrandig, gelegentlich etwas fleckig, wenige hs. Anmerkungen, überwiegend gutes, sauberes Exemplar.
Natural Sciences – Botany. - Herbals. - First edition of one of the most important botanical works of the Renaissance and a milestone in the history of botany. - VD16 F 3242 - STC 326 - Nissen BBI 658 - Pritzel 3138. - L. Fuchs describes around 497 plant species, many of which were documented scientifically for the first time, along with their medicinal uses and names in Latin, Greek, and some in German. He drew on ancient sources such as Dioscorides, Pliny, and Galen, but supplemented them with his own observations. The more than 500 woodcuts, which were copied from nature for the first time rather than from older books, were drawn from nature by A. Meyer, transferred to wood by H. Füllmaurer, and carved and printed by Veit Rudolph Speckle. Our copy begins with only 2 index leaves and the herb book (without title, etc., and the first 12 leaves, without the portrait of L. Fuchs). 7 leaves replaced by facsimile leaves (leaves 155/6, 189/90, 245/6, 329/30, 689/90, 807/08, 827/8). Approx. last 120 leaves with missing section in lower right corner, becoming larger towards the end with minimal loss of text, upper right corner slightly and inconspicuously damp-stained at the beginning, occasionally slightly stained, overall a good, clean copy.
Limitpreis: 900 €
Schätzpreis: 1200 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.