Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 123 Franz Lehár. Sammlung von 3 eigenhändigen …

Sammlung von 3 eigenhändigen Briefen mit Unterschrift des österreichischen Komponisten (1870-1940). Berlin, 4. u. 13. Dez. 1936. Je 1 S. auf 1 Doppelblatt (Einzelblattmaße ca. 22,5 x 17,5 cm) (2 auf persönl. Briefpapier mit Lehárs gedr. Namen im Briefkopf, 1 auf Papier mit gedr. Wappen u. Namen des Berliner Eden-Hotels). Mit 1 gelaufenen Briefumschlag (dieser etw. angeschmutzt u. fleckig) adressiert an den Oberregierungsrat Gustav Sommerfeld in Berlin.

Autographen – Enthält: 2 Briefe vom 4. u. 13. Dez. an den Oberregierungsrat Gustav Sommerfeld. - Krankheitsbedingte Absage auf eine Einladung zur Vorstellung "Moral" u. Danksagung, die "hervorragende Zarewitsch Aufführung" dirigiert haben zu können. - Bitte, "sich der armen kleinen im wahrsten Sinne des Wortes 'unterernährten' Künstlerin Drusowitsch annehmen zu wollen." - Die Sopranistin Erika Druzovic (1911-2001) hatte in Lehárs Operette Zarewitsch die Hauptrolle der Sonja übernommen. - 1 Brief an "Herrn Generalintendant" vom 13. Dez. 1936. - Weist auf den "sehr geschwächten" Zustand von "Fräulein Drusowitsch" und ihre "entsetzliche Gage" hin und bittet um deren Erhöhung auf mindestens 1500 DM im Monat. - Je mit horizontalem Mittelfalz, gering knitterig, v.a. verso tls. leicht fingerfleckig, sonst insg. wohlerhalten.

Autographs – Collection of 3 German autograph letters signed by the Austrian composer (1870-1940). With 1 used envelope (somewhat soiled and stained) addressed to Senior Government Councillor Gustav Sommerfeld in Berlin. - Contains: 2 letters dated 4 and 13 December to Senior Government Councillor Gustav Sommerfeld. - Cancellation due to illness of an invitation to the performance of 'Moral' and thanks for being able to conduct the 'excellent performance of Tsarevich'. - Request to 'take care of the poor little artist Drusowitsch, who is literally "malnourished".' - Soprano Erika Druzovic (1911-2001) had taken on the leading role of Sonja in Lehár's operetta Tsarevich. - 1 letter to 'Mr General Director' dated 13 December 1936. - Points out the 'very weakened' condition of 'Miss Drusowitsch' and her 'appalling fee' and asks for it to be increased to at least 1500 DM per month. - Each with horizontal centre fold, slightly creased, some slight fingerstained (mainly on verso), otherwise overall well preserved.

Limitpreis: 400 €
Schätzpreis: 600 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Franz Lehár verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Franz Lehár in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157