Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1220 Galileo Galilei. Systema Cosmicum, in quo …

Systema Cosmicum, in quo Dialogis IV de duobus maximis Mundi Systematibus Ptolemaico & Copernicano. Mit von J. Mulder gestoch. Porträt Galileis als Frontispiz. Und: Discursus et demonstrationes mathematicae, circas duas novas scientias pertinentes ad mechanicam & motum localem ... Mit rund 120 Textholzschnitten. Leiden, Frederik Haaring und David Severin, 1699. 7 Bl. (Front., Tit., Widm., Vorw.), 494 S., 13 Bl. (Index) und 3 Bl. (Tit., Widm. Vorw.), 826 (recte 282) S., 2 Bll. (Index). 4°. Pgmt. d. Zt. mit blindgepr. Deckel- u. RFileten, goldgepr. RTit. auf Lederschildchen u. Kopffarbschnitt (die Decken aufgewellt, etw. beschabt und fleckig).

Astronomie

Naturwissenschaften – Erste Leidener Ausgabe von Galileis berühmter Verteidigung des Kopernikanischen Weltbildes. - Carter/Muir, S. 251f. - Vierte lateinische Ausgabe und fünfte Ausgabe überhaupt, hier gemeinsam gebunden mit der ersten lateinischen Ausgabe, der dritten überhaupt, von Galileis Werk über "Die zwei neuen Wissenschaften, die Mechanik und die Fallgesetze betreffend" - Zusätzlich zu Galileis Texten beinhaltet diese Ausgabe zwei weitere Verteidigungen des heliozentrischen Weltbildes: Keplers "Astronomia nova", mit dessen 10jähriger Beobachtung des Mars (Ss. 446-454), und P. A. Foscarinis Brief "circa Pythagoricorum, & Copernici opinionem de mobilitate terrae, et stabilitate solis ..." - "Der Dialogo ... ist eine meisterhafte Kampfschrift für die neue Wissenschaft. Er führt alle die großen Entdeckungen am Himmel vor, die die Alten nicht beachtet hatten. Er zieht mit bissiger Schmähung über die Steriliät, Halsstarrigkeit und Unwissenheit all derer her, die ihre Systeme verteidigen. Er schwelgt in der Einfachheit des kopernikanischen Denkens, und er lehrt vor allen Dingen, daß die Bewegung der Erde philosophisch, daß heißt hier physikalisch sinnvoll und einleuchtend ist." (Carter-Muir, S. 251f.) - Es fehlt das gestoch. Titelblatt. - Frontispiz durch Beschnitt mit minimalen Verlust im oberen Rand. Vorderspiegel mit Resten von Klebespuren. Beide vorderen Vorsätze recto mit verschiedenen, mit Bleistift vorgenommenen Besitzereinträgen und bibliogr. Angaben. S. 494 mit hs. Annontationen aus dem 18. Jh. in engl. Sprache. Mitunter ganz leicht stock- und fingerfleckig, papierbedingt etw. gebräunt.

Natural Sciences – Astronomy. - First Leiden edition of Galileo's famous defense of the Copernican world view. - Cater/Muir, pp. 251f. - Fourth Latin edition and fifth edition overall, bound here with the first Latin edition, the third overall, of Galileo's work on "The Two New Sciences, Concerning Mechanics and the Laws of The Free Fall." - In addition to mentioned texts of Galileo, this edition includes two further defenses of the heliocentric worldview: Kepler's "Astronomia Nova," with his ten-year observation of Mars (pp. 446-454), and P. A. Foscarini's letter "circa Pythagoricorum, & Copernici opinionem de mobilitate terrae, et stabilitate solis ..." - "The Dialogo ... is a masterful polemic for the new science. It presents all the great discoveries in the heavens that the ancients had ignored. It bitingly denounces the sterility, stubbornness, and ignorance of all those who defend their systems. It revels in the simplicity of Copernican thought, and above all, it teaches, that the movement of the earth is philosophically, that is to say, physically, meaningful and plausible." (Carter-Muir, p. 251f.) - The engraved title page is missing. - Frontispiece with minimal loss in the upper margin due to trimming. Front endpaper with traces of glue. Both front endpapers recto with various owner entries and bibliographical information written in pencil. P. 494 with handwritten annotations from the 18th century in English. Some very light foxing and finger-staining, slightly browned due to paper.

Limitpreis: 2400 €
Schätzpreis: 3000 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Galileo Galilei verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Galileo Galilei in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157