Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1149 Alexander Iwanowitsch Uspenski. Imperatorskie dworzy …
Imperatorskie dworzy (Kaiserliche Paläste). 2 Bände. Mit 335 Tafeln, wovon 103 auf Karton montierte im Lichtdruck. Moskau, Snegirewoj, 1913. 1 Bl. (Tit.), 182, IV S. m. Errata, Inhalts- und Taf.verz. u. 2 Bl. (Tit., Zwischentit.), 557 (1), XLI (1) S. m. Fn., IX (1) S. m. Inhalts- u. Taf.verz. Hln. d. Zt. mit goldgepr. RTit. u. Bandnr. sowie farbig gemusterten Vorsätzen (teils gering beschabt und berieben).
Russland
Architektur – Prächtiges Werk über die Residenzen der Zaren, unser Exemplar mit einem überkompletten Tafelsatz. - Zum 300. Jahrestag des Hauses Romanow erschienenes, vom renommierten Archäologen und Kunsthistoriker A. I. Uspenski (1873-1938) verantwortetes Prachtwerk mit einer umfänglichen Bilddokumentation der kaiserlichen Paläste von St. Petersburg samt Vororten. Band 1 enthält eine ausführliche Darstellung zum Bau und zur Innenausstattung der Winter-, Sommer-, Anitschkow- und Marmorpaläste. Band 2 behandelt die Paläste und Pavillons von Peterhof, Oranienbaum, Zarskoje Selo und Pawlowsk. - Mit 16 zusätzlichen, in den Verzeichnissen am Ende beider Bände nicht aufgeführten Tafeln. - Es fehlt der Textteil von Band 1 (340, LXXVI S.) - Leicht gebräunt, Schnitt mitunter leicht stockfleckig, einige der mittels Falz eingebundenen Tafelkartons des 2. Bd. gelockert. Insgesamt wohlerhaltenes Exemplar dieses opulenten Rarums. - Dabei: Nikolaj Makarenko. Putewye sametki nabroski o russkom iskusstwe. H. 1: Beloserskij kraj. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen, montierten Abbildungen im Lichtdruck. Moskau, Schukowa, 1914. 57 (3) S. OBr. mit goldgepr. DTit. - Reich illustriertes 1. Heft einer Serie mit kunst- und architekturgeschichtlichen Abrissen verschiedener Gebiete Russlands. - Im unteren Rand stärker wasserfleckig.
Architecture – Magnificent architectural work on the residences of the tsars, our copy with a more than complete set of plates. - Published on the 300th anniversary of the House of Romanov, this comprehensive and luxuriously illustrated work by renowned archaeologist and art historian A. I. Uspenski (1873-1938) contains an extensive pictorial documentation of the imperial palaces of St. Petersburg and its suburbs. - Volume 1 consists of a detailed description of the construction and interior design of the Winter, Summer, Anichkov and Marble Palaces. - Volume 2 deals with the palaces and pavilions of Peterhof, Oranienbaum, Tsarskoye Selo and Pavlovsk. - With 16 additional plates not listed in the indexes at the end of both volumes. - The text section of Volume 1 (340, LXXVI pp.) is missing. - Slightly browned, edges occasionally slightly foxed, some of the folded cardboard plates in Volume 2 loosened. Overall, a well-preserved copy of this opulent rarity. - Together with: Nikolaj Makarenko. Putewye sametki nabroski o russkom iskusstwe. No. 1: Belozerskij kraj. With numerous, partly full-paged, all mounted illustrations in collotype. Moscow, Zhukova, 1914. 57 (3) pp., frontispiece with gilt title. - Richly illustrated first issue of a series with outlines of the art and architectural history of various regions of Russia. - Heavily waterstained in the lower margin.
Limitpreis: 1500 €
Schätzpreis: 2000 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.