Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1139 József Molnár. Építészeti vázlatkönyv. …

Építészeti vázlatkönyv. Tervek, modellek, szerkezetek, építmények. Alberto Sartoris tanulmányával. Mehrere Abbildungen. Budapest, "Építomuvészek és mesterek" kiadása (Antiqua Nyomdai és Irodalmi Rt.), 1943. Erstausgabe. 48 S. Quer-8°. OBroschur. (Starke Läsuren an den Rändern, leicht verschmutzt.)

Moderne - Ungarn

Architektur – Reichhaltig illustrierte Broschüre über die Architektur der Moderne. József Molnár (1902-1983) war ein ungarischer Architekt der Moderne und Mitbegründer des "Congrès internationaux d'architecture moderne" (CIAM). Er ist auch für seine theoretischen Bücher über die osmanische Architektur in Ungarn bekannt. Das Vorwort stammt von Molnars italienischem Kollegen Alberto Sartoris (1901-1998), der ebenfalls zu den Gründern des CIAM gehörte und als wichtigster Theoretiker der italienischen rationalistischen Bewegung in der Architektur gilt. Einige der Bilder in der Broschüre stammen von Olga Máté (1879-1965), einer herausragenden Fotografin, die zu den wenigen Frauen gehörte, die im Ungarn der Vorkriegszeit in der Werbephotografie erfolgreich waren. - Name handschriftlich auf Titelblatt geschrieben. Leichte Knicke und Flecken. Photographien und Abbildungen unbeeinträchtigt.

Architecture – Multiple illustrations. First Edition. Softcover. (Heavy soiling to the edges, slightly soiled). - Richly illustrated brochure on modernist architecture. József Molnár (1902-1983) was a Hungarian modernist architect, co-founder of "Congrès internationaux d'architecture moderne" (CIAM). He is also known for his theoretical books about Ottoman architecture in Hungary. The foreword is by Molnar's Italian colleague, Alberto Sartoris (1901-1998), who was also among the founders of CIAM, and known as the main theoretician of the Italian rationalist movement in architecture. Some of the images in the brochure were taken by Olga Máté (1879-1965) the outstanding female photographer, one of the few women who achieved success in commercial photography in the prewar Hungary. - Name handwritten on title page. Slight creases and stains. Photographs and illustrations unimpaired.

Limitpreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von József Molnár verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von József Molnár in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157