Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1112 Louis Bretez. La perspective practique de …
La perspective practique de l'architecture contenant par leçons une maniere nouvelle, courte et aisée pour representer en perspective les ordonnances d'architecture et les places fortifiées. Ouvrage très utile aux peintres, architectes, ingenieurs, et autres dessinateurs. Mit gestochenem Frontispiz, 2 Bll. gestochenem Text und 57 Kupfertafeln. Paris, Jombert, 1751. 2 Bll. Folio. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. RSchild und reicher RVergoldung, Rotschnitt und Marmorvorsätze (teils restauriert, etwas berieben).
Architektur – Zweite, erweiterte Ausgabe (EA 1706). - Cicognara 822. Univ Cat. Books on Art I, 164. - Ungewöhnliche und seltene Abhandlung über Perspektive und Festungen. - Louis Bretez (gest. 1737) war ein Zeichner, Kupferstecher, Kartograph und Entwerfer von Architekturornamenten. Er war Professor für Perspektive und Mitglied der Académie de peinture et de sculpture de Saint-Luc. Im Jahr 1734 erhielt er den Auftrag, die berühmte Turgot-Karte von Paris zu erstellen. - Etwas gebräunt und leicht fleckig. Insgesamt sehr gut.
Architecture – Architecture - With engraved frontispiece, 2 fols. engraved text and 57 copper plates. Cont. leather with gilt spine label and rich gilt on spine, red edges and marbled endpapers (partly restored, somewhat rubbed). - Second, expanded edition (first ed. 1706). - Unusual and rare treatise on perspective and fortresses. - Louis Bretez (d. 1737) was a draughtsman, engraver, cartographer and designer of architectural ornaments. He was a professor of perspective and a member of the Académie de peinture et de sculpture de Saint-Luc. In 1734 he was commissioned to create the famous Turgot map of Paris. - Somewhat browned and slightly stained. Overall very good.
Limitpreis: 700 €
Schätzpreis: 900 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.