Auktion 156

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 156
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 05. Juli 2025, 12:00 Uhr - im Nachverkauf

Los 172 Fritz Winter. o.T. (abstrakte Komposition). …

o.T. (abstrakte Komposition). 1950. Mischtechnik mit Öl auf dünnem Karton. 25,5 x 39,2 cm. Monogrammiert und datiert. In Punkten freistehend in Passepartout montiert. - Mit leichter Oberflächenanstaubung, die Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen. Insgesamt gut erhalten.

Informel – Provenienz: Sammlung Kurt Leohnhard. - In den frühen 1950er Jahren entwickelte Fritz Winter sein zeichnerisches Werk konsequent in Richtung Abstraktion und informeller Malerei weiter. Eingefasst von einem rotbraunen Rahmen verzichtet Winter auf eine strenge Geometrie und bevorzugt stattdessen eine organisch, rhythmisch angelegte Linienführung welche er zu dem Hintergrund in Schwarz in weißer Farbe absetzend moduliert. So wirkt die Komposition dynamisch und spannungsvoll und verbindet sich in seiner Bildee mit tachistischen Konzepten einer lyrischen Abstraktion. Ziel von Winters zeichnerischem Werk in den frühen 1950er Jahren war es, die "verborgenen elementaren Kräfte und Strukturen der Natur" sichtbar zu machen.

Informel – Mixed media with oil on thin cardboard paper. Monogrammed and dated. Spot mounted freestanding in mat. - With light surface dusting, the corners and edges somewhat rubbed and bumped. Overall in well preserved condition. - Provenance: Collection of the German art historian and poet Kurt Leonhard. - In the early 1950s, Fritz Winter consistently developed his drawing work in the direction of abstraction and informal painting. Framed by a reddish-brown frame, Winter dispenses with strict geometry and instead prefers an organic, rhythmic line which he modulates in white against the black background. The composition thus has a dynamic and exciting effect and combines his pictorial idea with tachist concepts of lyrical abstraction. The aim of Winter's drawings in the early 1950s was to make the "hidden elementary forces and structures of nature" visible.

Zuschlagspreis: 3000 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Fritz Winter verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Fritz Winter in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 156