Auktion 158

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Los 438 Andy Warhol. o.T. (Kiku). 1983. …

o.T. (Kiku). 1983. Farbserigraphie auf leichtem Velinkarton. 20 x 28 cm. Punktuell unter Passepartout montiert und unter Glas gerahmt. - Oben rechts mit sehr schwacher Knickspur (mit minimalem Pigmentverlust), nur vereinzelt mit kaum merklichen Fleckchen. Insgesamt sehr gut. Prachtvoller, samtiger Druck der Darstellung im vollen Format.

Pop Art – Vgl. Schellmann, II.308 (Farbvariante). - Eines von 1500 Exemplaren. - Erschienen in dem Katalog anlässlich der retrospektiven Ausstellung "Kiku" in Tokio, Gendai Hanga Center, 1983. - 1982 wurde Andy Warhol für eine retrospektive Wanderausstellung in Japan angefragt. Als Teil der Ausstellung erschuf Warhol mehrere Arbeiten, die sich mit der japanischen Kultur auseinandersetzten. Hierbei fokussierte er sich auf die Bedeutung von Blumen, insbesondere Chrysanthemen (japanisch "Kiku"), die in Japan ein traditionelles Symbol für den japanischen Kaiser und das Kaiserhaus darstellen.

Pop Art – Colour serigraph on light wove card. Spot-mounted under mat and framed under glass. - In the upper right with very light crease mark (minimal loss of pigment), only isolated with barely noticeable soiling. Very good overall. Splendid, velvety impression of the full format depiction. - One of 1500 copies. - Published in the catalogue accompanying the retrospective exhibition 'Kiku' in Tokyo, Gendai Hanga Centre, 1983. In 1982, Andy Warhol was asked to participate in a retrospective exhibition in Japan. As part of the exhibition, Warhol created several works that dealt with Japanese culture. He focused on the significance of flowers, especially chrysanthemums (Japanese 'Kiku'), which are a traditional symbol of the Japanese emperor and the imperial family in Japan.

Limitpreis: 1000 €
Schätzpreis: 1400 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Andy Warhol verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Andy Warhol in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 158