Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 36 Julio Le Parc. Série 15 no. 9. Um 1970. …
Série 15 no. 9. Um 1970. Farbserigraphie auf festem Velinkarton. 14 x 14 cm (26,5 x 20,5 cm). Signiert, betitelt und nummeriert. Mit dem Prägestempel der Herausgeberin. - Motiv punktuell und wenig merklich angestaubt, feine, kaum sichtbare Bereibungen. Ränder mit zarten Anbräunungen und minimalen Griffspuren. Insgesamt sehr gut mit prachtvollem, ausgesprochen farbintensiven und leuchtkräftigen Druck.
Geometrische Abstraktion - Op Art – Eines von 120 Exemplaren. - Hg. Edition Denise René, Paris 1970. - Julio Le Parc, Mitbegründer der Groupe de Recherche d'Art Visuel (GRAV) und eine zentrale Figur der Op Art und kinetischen Kunst, untersucht in seiner Série 15 die systematische Wirkung von Farbe, Form und Wahrnehmung. Die vorliegende Arbeit zeigt eine konzentrische Kreisstruktur aus farbigen Ringen, deren präzise Abfolge und kontrastreiche Farbwahl eine visuelle Spannung erzeugen. Im Wechselspiel mit dem neutralen Hintergrund entstehen Tiefen- und Bewegungseffekte, die das Auge des Betrachters aktiv einbinden.
Geometrical Abstraction - Op Art – Colour silkscreen print on sturdy Velinkarton paper. Signed, titled and numbered. With the publisher's embossed stamp. - Motif slightly dusty in places, fine, barely visible abrasions. Edges with slight browning and minimal handling marks. Overall very good with a magnificent, exceptionally colour-intensive and vibrant print. - One of 120 copies. - Published by Edition Denise René, Paris 1970. - Julio Le Parc, co-founder of the Groupe de Recherche d'Art Visuel (GRAV) and a central figure in Op Art and kinetic art, explores the systematic effect of colour, form and perception in his Série 15. This work shows a concentric circle structure made up of coloured rings, whose precise sequence and contrasting colour choices create visual tension. In interplay with the neutral background, effects of depth and movement are created that actively engage the viewer's eye.
Limitpreis: 700 €
Schätzpreis: 900 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.