Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 172 Zao Wou-Ki. o.T. 1963. Radierung und …
o.T. 1963. Radierung und Aquatinta auf Velin. 32,5 x 59,5 cm (51 x 72 cm). Signiert und bezeichnet "Épreuve d'artiste". - Blatt altersbedingt gebräunt und mit punktuellen blassen Flecken. Verso mit leichtem Farbdurchschlag, vereinzelt blass braunfleckig sowie mit Resten früherer Montierung. Insgesamt gut mit ausgezeichnetem, gratigen Druck, die Farbe frisch.
Informel – Moestrup 149. - Exemplar "Épreuve d'artiste" außerhalb der Auflage von 125 Exemplaren. - Ausgehend von der vorliegenden Arbeit erschließt sich ein zentraler Aspekt im Ouevre von Zao Wou-Ki: die Verbindung fernöstlicher Formtradition mit westlicher abstrakter Malerei. Der 1920 in Peking geborene und seit 1948 in Paris lebende Künstler entwickelte eine eigenständige visuelle Sprache, die zwischen Schriftzeichen, Landschaft und gestischer Abstraktion changiert. In seinen grafischen Arbeiten der 1960er Jahre überträgt er die Atmosphäre und Dynamik seiner Malerei in ein konzentriertes, drucktechnisch raffiniertes Format. In fein austarierten Tonwerten und gestischer Linienführung entfaltet sich ein abstrakter Bildraum, der Tiefe und Bewegung gleichermaßen vermittelt. Die Komposition wirkt offen, poetisch und zugleich hochpräzise in ihrer technischen Umsetzung. Die hier vorgestellte Arbeit steht somit exemplarisch für Zao Wou-Kis Streben nach einem universellen Ausdruck jenseits kultureller Grenzen, das von Poesie, Freiheit und tiefer formaler Intelligenz getragen wird.
Informel – Etching and aquatint on wove paper. Signed and numbered. - Sheet browned due to age and with pale stains in places. Verso with slight colour bleeding, occasional brown stains and remnants of previous mounting. Overall still good with excellent, burr-like impression, the colour fresh. - Based on this work, a central aspect of Zao Wou-Ki's oeuvre becomes apparent: the connection between Far Eastern formal tradition and Western abstract painting. Born in Beijing in 1920 and living in Paris since 1948, the artist developed an independent visual language that oscillates between characters, landscape and gestural abstraction. In his graphic works of the 1960s, he transfers the atmosphere and dynamism of his painting into a concentrated, technically sophisticated format. Finely balanced tones and gestural lines unfold an abstract pictorial space that conveys both depth and movement. The composition appears open and poetic, yet highly precise in its technical execution. The work presented here is thus exemplary of Zao Wou-Ki's quest for a universal expression beyond cultural boundaries, one that is carried by poetry, freedom, and profound formal intelligence.
Limitpreis: 2000 €
Schätzpreis: 2500 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.