Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 170 Hanne Darboven. o.T. (this day 28.8.94). …
o.T. (this day 28.8.94). 1994. Faserschreiber auf gefaltetem Packpapier. 74,5 x 100 cm. Signiert, datiert und mit persönlicher Widmung. - Sichtbare Knickfalten, hier teils leicht gegilbt sowie partiell lichtrandig. Im linken oberen Teil partiell etw. gestaucht. Insgesamt sehr gut. Prägnante, auf das Abbilden eines zeitlichen Prozesses reduzierte Komposition.
Konzeptkunst – Mit Faserstift auf Packpapier ausgeführte Zeichnung von Hanne Darboven, das zentrale Aspekte ihrer konzeptuellen Praxis veranschaulicht: die Sichtbarmachung von Zeit, die Einschreibung des Subjektiven in serielle Strukturen und die Verknüpfung biographischer und materieller Dimensionen. Der Titel verweist auf einen konkreten Tag und Ort - eine Strategie, mit der Darboven individuelle Zeitpunkte dokumentarisch festhält und zugleich ästhetisch transformiert. Dieser Ansatz reflektiert die Post-1960er-Tendenzen der Konzeptkunst, in denen Prozess, Zeit und Sprache gegenüber traditionellen Gattungen in den Vordergrund treten.
Conceptual Art – Felt-tip pen on folded wrapping paper. Signed, dated and with a personal dedication. - Visible creases, some of which are slightly yellowed and partially light-edged. Partially slightly creased in the upper left section. Overall very good condition. Concise composition reduced to depicting a temporal process. - Work by Hanne Darboven, executed in felt-tip pen on wrapping paper, which illustrates central aspects of her conceptual practice: the visualisation of time, the inscription of the subjective in serial structures and the linking of biographical and material dimensions. The title refers to a specific day and place - a strategy that Darboven uses to document individual points in time and at the same time transform them aesthetically. This approach reflects the post-1960s tendencies of conceptual art, in which process, time and language take centre stage over traditional genres.
Limitpreis: 1500 €
Schätzpreis: 1800 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.