Auktion 158

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Los 1213 Monica Bonvicini. guilt. 2019. Digitaler …

guilt. 2019. Digitaler Offsetdruck auf festem Velinkarton. 46,5 x 34, 5 cm (70 x 50 cm). - Partiell kaum merklich knickspurig, Ecken minimal bestoßen. Ansonsten in augenscheinlich sehr gutem Zustand.

Zeitgenössische Kunst

Online - Moderne und zeitgenössische Kunst – Griffelkunst 375, C3. - In Ihren Arbeiten setzt sich Monica Bonvicini mit Machtstrukturen, Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Normen auseinander. Ihre Werke sind oft provokativ und nutzen Materialien wie Leder, Latex und Metall, um die Beziehung zwischen Architektur, Körper und Kontrolle zu untersuchen. Der Schriftzug "guilt", den sie in ihrem Ouevre sowohl im Kontext von Installation und Skulptur, als auch in ihrem graphischen Werk häufig verwendet, thematisiert die vielfältigen Bedeutungen von Schuld - von der persönlichen Verantwortung bis hin zu gesellschaftlichen und kulturellen Konstruktionen. Durch die Kombination von Text, Materialität und Raum schafft sie eine kraftvolle visuelle Metapher für die Last und die Unsichtbarkeit von Schuld in der Gesellschaft.

Online - Modern and Contemporary Art – Digital offset print on firm wove cardboard. - Partially barely noticeable creases, corners minimally bumped. Otherwise in apparently very good condition. - Griffelkunst 375, C3. - In her works, Monica Bonvicini deals with power structures, gender roles and social norms. Her works are often provocative and use materials such as leather, latex and metal to explore the relationship between architecture, the body and control. The word "guilt", which she frequently uses in her oeuvre in the context of installation and sculpture as well as in her graphic work, thematises the multiple meanings of guilt - from personal responsibility to social and cultural constructions. Through the combination of text, materiality and space, she creates a powerful visual metaphor for the burden and invisibility of guilt in society.

Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Monica Bonvicini verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Monica Bonvicini in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 158