Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 768 Gerhart Hauptmann. Die Weber. Schauspiel aus den …

Die Weber. Schauspiel aus den Vierziger Jahren. Mit einer Titelvignette, Schlußvignette und 6 Tafeln in Handkupferdruck nach Radierungen von Käthe Kollwitz. Frankfurt am Main, Steinthal (1917). 2 Bl., 127 S., 1 Bl. 4° OBrosch. (Umschlag minimal fleckig und bestoßen).

Moderne Literatur und Kunst – Pinkus-Ludwig 6 c. - Vom Verleger eigenhändig signiertes Exemplar: "Dr. Otto Lindenthal dem treuen Berater in allen Lebenslagen, mit herzlichen Dank, Erich Steinthal. Eines von 30 Exemplaren auf Bütten für den persönlichen Gebrauch des Herausgebers, die nicht für den Verkauf bestimmt waren (GA 230). Die Illustrationen sind der Folge "Ein Weberaufstand" entnommen und bei Otto Felsing in Heliogravüre und Handkupferdruck wiedergegeben. Die Tafeln zeigen die Radierungen und Lithographien des Zyklus "Ein Weberaufstand" von Käthe Kollwitz, der zwischen 1893 und 1897 entstanden ist. Die Tafeln zeigen Radierungen und Lithographien des Zyklus "Ein Weberaufstand" von Käthe Kollwitz, der zwischen 1893 und 1897 entstanden ist. Die frühe Radierung "Mann mit niedrigem Hut" diente als Vorlage für die Titelvignette, während das für den Zyklus verworfene Schlussblatt "Aus vielen Wunden blutest du, o Volk" als Schlussvignette verwendet wurde. Während der Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Schauspiel 1892 entstanden die beeindruckenden sozialkritischen Darstellungen von Käthe Kollwitz, die ihr 1898 auf der Großen Berliner Kunstausstellung zum Durchbruch verhalfen. - Seiten teils noch unaufgeschnitten. Innen meist sauber und breitrandig.

Modern Literature and Art – Copy signed and dedicated to Dr. Otto Lindenthal by the publisher. One of 30 copies on laid paper for the publisher's personal use, not intended for sale (GA 230). The illustrations are taken from the series "Ein Weberaufstand" and reproduced by Otto Felsing in heliogravure and hand copperplate. The plates show the etchings and lithographs from the cycle "Ein Weberaufstand" by Käthe Kollwitz, which was created between 1893 and 1897. The plates show etchings and lithographs from the cycle "A Weavers' Revolt" by Käthe Kollwitz, which was created between 1893 and 1897. The early etching "Man with a low hat" served as the model for the title vignette, while the final sheet "Aus vielen Wunden blutest du, o Volk" (You bleed from many wounds, O people), which was rejected for the cycle, was used as the final vignette. During the premiere of Gerhart Hauptmann's play in 1892, Käthe Kollwitz created the impressive socially critical depictions that helped her achieve her breakthrough at the Great Berlin Art Exhibition in 1898. - Pages partly uncut. Inside mostly clean and with wide margins.

Limitpreis: 850 €
Schätzpreis: 1000 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Gerhart Hauptmann verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Gerhart Hauptmann in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157