Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 541 Jacques Camus. Idées 1. Mit 12 farbigen …

Idées 1. Mit 12 farbigen Pochoir-Tafeln. Paris, Librairie des Arts Décoratifs, um 1925. Folio (Tafeln 39 x 29 cm). Titelbl. u. Tafeln lose eingelegt in goldgesprenkelter Karton-Mappe d. Zt.

Art Déco

Moderne Literatur und Kunst – Diese eindrucksvolle Sammlung an prachtvoll farbigen Entwürfen befindet sich an der Schwelle zwischen Jugendstil und Art Déco. Die Blätter dienten aller Wahrscheinlichkeit nach als Vorlagen für Textilien und enthalten eine Vielzahl von zugleich verspielten wie geometrischen Motiven, häufig mit Darstellungen von Vögeln und Blumen. Der in dieser Zeit aufkeimende Art-Déco-Stil zeichnet sich vor allem durch seinen Eklektizismus aus. Aus einer Vielzahl von Quellen geschöpft versucht er, alte europäische Designtraditionen mit dem modernen, von der Avantgarde-Kunst verbreiteten Stil zu verbinden. - Der französische Maler, Grafiker und Dekorateur Jacques Camus (geb. 1893) war ein Schüler von Claudio Castelucho und Lucien Simon. Ab 1924 arbeitete er als Professor für dekorative Gestaltung an der École des Arts appliqués. - Druck der Tafeln bei A. Calavas, Paris. - In den Rändern leicht gebräunt. Einige sehr wenige, unauffällige Randläsuren. Farben sehr schön erhalten.

Modern Literature and Art – Art Déco - With 12 coloured pochoir plates. Title page and plates loosely inserted in gold-speckled cont. cardboard portfolio. This wonderful collection of splendidly coloured designs is located on the threshold between Art Nouveau and Art Deco. The sheets were most likely used as patterns for textiles and contain a variety of both playful and geometric motifs, often with depictions of birds and flowers. The Art Deco style that emerged at this time is characterised above all by its eclecticism. Drawing on a variety of sources, it attempted to combine old European design traditions with the modern style popularised by avant-garde art. - The French painter, graphic artist and decorator Jacques Camus (born 1893) was a pupil of Claudio Castelucho and Lucien Simon. From 1924, he worked as a professor of decorative design at the École des Arts appliqués. - The plates printed by A. Calavas, Paris. - Slightly browned in the margins. A very few inconspicuous marginal defects. Colours very well preserved.

Limitpreis: 600 €
Schätzpreis: 800 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Jacques Camus verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Jacques Camus in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157