Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 407 Botrány! Zsidok pénzelik a …

Botrány! Zsidok pénzelik a Hungarista "Magyarság"-ot! (dt. Skandal! Juden finanzieren die ungarische "Magyarság"!) I. Tarr, 1. Dezember 1938. 47 x 31,5 cm. Zweiseitiges Plakat auf grünem Papier.

Judaica - Nationalsozialismus

Geschichtswissenschaften – Dated in ink at the upper left corner. - Die vorliegende Zeitung beschuldigt "Magyarság", eine der wichtigsten Zeitschriften der Hungaristischen Bewegung, der politischen Organisation der ungarischen Nazis, von Juden finanziert zu sein. Er zeigt drei Kopien von Rechnungen der Rimamurányi és Salgótarjáni Vasmu Rt. für "Magyarság" und seine Anzeigenabteilung, einer großen Aktiengesellschaft der Eisenindustrie, die mehrheitlich in jüdischem Besitz war. Ob diese Rechnungen echt waren, ist unklar, ebenso wie die Echtheit der auf der Rückseite zitierten Liste von "jüdischen Geschäften", die angeblich von "Magyarság" für seine Leser empfohlen wurden. Was wir mit Sicherheit wissen, ist die Konkurrenz zwischen den Nazi-Zeitschriften jener Zeit: viele von ihnen wurden 1938 vorübergehend verboten, wie Összetartás (Solidarität), Virradat (Morgenröte) und sogar Magyarság, und viele mit derselben Ideologie wurden im Herbst des Jahres gegründet, wie Magyarság Útja (Ungarischer Weg) oder Holnap (Morgen). Im letzten Abschnitt dieses Papiers wird eine Antwort auf die Anschuldigung gefordert und vorgeschlagen, dass die Antworten an die Redaktion der Összetartás (Solidarität) geschickt werden sollten, was uns zu der Vermutung führt, dass diese Einheitszeitung für die ungarische Nazi-Leserschaft nur ein Kapitel des Krieges war. - Ränder verfärbt, kleiner Ausriss an der oberen linken Ecke und weitere kleine Risse. Zweimal gefaltet. Druck gut lesbar.

History – Double sided poster on green paper. - Dated in ink at the upper left corner. - This large format single issue newspaper attacks the Hungarian Nazi journal "Magyarság" to be financed by Jews.The present paper accuses "Magyarság", one the major journals of the Hungarist Movement, the political organization of the Hungarian Nazis, of being financed by Jews. It displays three copies of bills of payment for "Magyarság" and its advertisement department by the Rimamurányi és Salgótarjáni Vasm? Rt. a large joint-stock iron-industry company whose ownership's majority was Jewish indeed. Whether if these bills were genuine is unclear, just as the authenticity of the list quoted on the verso of "Jewish-businesses" which were allegedly recommended by "Magyarság" for its readers. What we know for sure is the competition between the Nazi journals of the time: many of them were temporarily banned in 1938 such as Összetartás (Solidarity), Virradat (Dawn) even Magyarság, and many with the same ideology were founded in the fall of the year like Magyarság Útja (Hungarian Path) or Holnap (Tomorrow). The last section of this paper calls for an answer to the accusation and suggests that the responses should be sent to the editorial of Összetartás (Solidarity), which leads us to the presumption that this single issue newspaper was just a chapter of the war for the Hungarian Nazi readership. - Margins discolored, small tear at upper left corner and further small tears. Folded twice. Print well legible.

Limitpreis: 400 €
Schätzpreis: 600 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157