Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1965 Anton Josef von Prenner. Wirtshausszene. Nach Adriaen …

Wirtshausszene. Nach Adriaen van Ostade. 1728. Kupferstich auf Velin. 22,5 x 16 (32 x 25,5 cm). Unter Passepartout montiert.

Alte Künstlergraphik – Tafel 18 aus der Reihe Theatrum Artis Pictoriae. Die Reihe von A. J. von Prenner zeigte mehrere Gemälde aus der Königlichen Gemäldegalerie in Wien. Prenner war ein österreichischer Kupferstecher, der nach seiner Ankunft in Wien im Jahr 1928 begann die königlichen Kunstsammlungen zu dokumentieren. - Das Bild und der dekorative Rahmen wurden nicht zeitgleich gedruckt, wodurch es zwei Plattenränder gibt. -Papier gebräunt, leicht fleckig. Insgesamt prachtvoller, feinliniger Stich. - Dabei: C. C. A. Last. Tafereel van Het Menschlijk Leven. Nach Jan Steen. Um 1830. Altkolorierte und gehöhte Lithographie. 33 x 30 cm. Unter Passepartout montiert. - Illustration nach einem Gemälde von Steen für Johannes Immerzeels "Het Koninklijk Museum van 's Gravenhage, op steen gebragt". - Leicht fleckig. Insgesamt gut erhalten.

Old Master Prints – Etching on wove paper. Mounted under passepartout. - Plate 18 from the series Theatrum Artis Pictoriae. The series by A. J. von Prenner showed several paintings from the Royal Picture Gallery in Vienna. Prenner was an Austrian engraver who began documenting the royal art collections after his arrival in Vienna in 1928. - The image and the decorative frame were not printed at the same time, resulting in two plate margins. -Paper browned, slightly stained. Overall a magnificent, finely lined engraving. - Including: C. C. A. Last. Tafereel van Het Menschlijk Leven. After Jan Steen. Colored and heightened lithograph. Mounted under passepartout. - Illustration after a painting by Steen for Johannes Immerzeel's "Het Koninklijk Museum van 's Gravenhage, op steen gebragt". - Slightly stained. Overall in good condition.

Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Anton Josef von Prenner verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Anton Josef von Prenner in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157