Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1895 Johann Christoph von Dreyhaupt. Pagus Neletici et Nudzici, …
Pagus Neletici et Nudzici, oder Ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ... secularisirten Herzogthum Magdeburg gehörigen Saal-Creyses, und aller darinnen befindlichen Städte, Schlösser, Aemter, Rittergüter, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörffer, Insonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbegün, Cönnern und Alsleben. 3 in 2 Bdn. Mit 1 gestoch. Porträt, 1 gestoch. Frontispiz, 61 teils gefalt. Kupfertafeln, zahlr. Textkupfern u. Textholzschnitten. Halle, Verlag des Waisenhauses, 1755. 13 Bll., 1108 S., 10 Bl., 232 S., 11 Bl., 974 (recte 970) S., 10 Bll., 221 S. Folio. HLdrbde. d. Zt. mit handschr. RTitel (teils stärker beschabt, Gelenke teils eingerissen).
Sachsen-Anhalt
Orts- und Landeskunde mit verschiedenen Schlagworten – Titelauflage (zuerst 1749-1750). - NDB IV, 123 f. - Engelmann 865 - Erman/Horn II, 6600 - Lipsius/Leitzmann 106 - Kosch III, 553 - Mustergültiges Quellenwerk zur Geschichte und Topographie von Sachsen-Anhalt. Die materialreiche Städtechronik gründet auf ausgedehnten archivalischen Studien Dreyhaupts. Enthält 675 Urkunden im Wortlaut, 683 mitteldeutsche Kurzbiographien, 196 genealogische Tafeln usw. - "Wichtige Abschnitte aus der Geschichte des ehem. Erzstifts Magdeburg und der Stadt Halle hat Dreyhaupt als erster quellenmäßig bearbeitet, darunter die Geschichte der Universität, der Franckeschen Stiftungen, der Gerichte u.a. Behörden und Einrichtungen. Sein Werk ... ist noch heute unentbehrlich" (NDB). - Ferner, als Anhang zu Band 1: Friedrich Hondorffs Beschreibung des Saltz-Wercks zu Halle aus dem Jahr 1670. Die Illustrationen zeigen Halle u.a. Städte sowie Wappen, Porträts, Trachten, Münzen, Siegel etc. - Titelbll. stärker gebräunt und mittig mit großen Ausschnitten, Kupfer teils gebräunt, sonst sauber und überwiegend fleckenfrei.
Local and Regional Studies –
Limitpreis: 700 €
Schätzpreis: 1000 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.