Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1892 Johannes Baumgart (Pomarius). Chronica der Sachsen und …
Chronica der Sachsen und Nidersachsen. Mit etwa 600 Textholzschnitten. (Wittenberg, Krafft, 1589.) 4°. 776 S. Pp. in Pp. Schuber mit hs. RTitel (stark berieben und bestoßen, Rücken fehlt).
Sachsen
Orts- und Landeskunde mit verschiedenen Schlagworten – VD16 B 6796 - Graesse VII, 447 - Zweite hochdeutsche Ausgabe, von Pomarius bis zur Gegenwart fortgesetzt und bearbeitet. - Mit der oft fehlenden dopelblattgrossen Ansicht Magdeburgs. Reich illustriert. Die Holzschnitte sind z. T. halbnseitig, z. T. als Vignetten in den Text gedruckt. Die Holzschnitte zeigen Porträts, Gebäude, Schlachtszenen, Embleme und allegorische Darstellungen. - Titelblatt und Vorrede fehlen, sowie letzten 50 Seiten. - Mit Anstreichungen in alter Hand. - Tls. wurmstichig. Fleckig. Seiten tls. mit Ausrissen, diese tls. mit hs. beschriebenen Blättern verstärkt. Seite 97/98 ausgerissen. Seiten 419-424 mit größerem Ausriss. Mittelteil größtenteils gut erhalten mit zahlreichen Holzschnitten.
Local and Regional Studies – Saxonia - With approximately 600 text woodcuts. Cardboard in cardboard slipcase with handwritten spine title (heavily rubbed and bumped, spine missing). - Second High German edition, continued and revised by Pomarius up to the present day. - With the often missing double-page view of Magdeburg. Richly illustrated. Some of the woodcuts are half-page copies, some are printed as vignettes within the text. The woodcuts depict portraits, buildings, battle scenes, emblems, and allegorical representations. - The title page and preface are missing, as are the last 50 pages. - With written notes in an old hand. - Some worm-eaten. Stained. Some pages have tears, some of these have been reinforced with handwritten leaves. Pages 97/98 torn out. Pages 419-424 with a larger tear. Middle section largely well preserved with numerous woodcuts.
Limitpreis: 400 €
Schätzpreis: 600 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.