Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1799 Frederik de Wit. Die 4 Elemente. Luft - Erde - …

Die 4 Elemente. Luft - Erde - Wasser - Feuer. Sammlung von 4 orig. Kupferstichen. Amsterdam, um 1650. Plattenmaß je ca. 18,5 x 13 cm. Sichtmaß je ca. 20 x 15 cm. 1 Bl. (Terra) mit gestoch. Angaben zu Künstler und Stecher. Unter Passepartout montiert sowie unter Glas gerahmt im Weißgold Modellrahmen gerahmt (ungeöffnet).

Dekorative Graphik - Ansichten – Für die Motive vgl. Hollstein V.105.14-17. - Gestochen von Frederik de Wit nach Abraham van Diepenbeeck. - Frederik de Wit war ein erfolgreicher niederländischer Kartenverleger des 17. Jahrhunderts, der durch die Produktion auch für die breite Masse erschwinglicher Atlanten bekannt wurde. Die Motive entstanden nach Abraham van Diepenbeeck einem vielseitigen Künstler des Barock, welcher als Maler, Glasgestalter und Druckgrafiker eng mit Rubens zusammenarbeitete und vor allem in Antwerpen wirkte. - Seit der Antike diente die Vier-Elemente-Lehre mit den Grundsubstanzen Feuer, Wasser, Erde und Luft in verschiedenen Disziplinen als Erklärungsmodell für den Aufbau der Welt, bevor sie im Zuge der Aufklärung durch das moderne naturwissenschaftliche Elementverständnis ersetzt wurde, das Elemente als chemisch unteilbare Stoffe definiert und im Periodensystem systematisiert.

Prints and Engravings - Views – The 4 elements. Air - Earth - Water - Fire. Collection of 4 original copperplate engravings. 1 sheet (Terra) with engraved details on the artist and engraver. Mounted under mat and high quality framed under glass (unopened). - Engraved by Frederik de Wit after Abraham van Diepenbeeck. - Frederik de Wit was a successful Dutch map publisher in the 17th century who became known for producing atlases that were affordable for the general public. The motifs were based on the work of Abraham van Diepenbeeck, a versatile Baroque artist who worked closely with Rubens as a painter and printer, and was primarily active in Antwerp. - Since ancient times, the four-element theory with the basic substances fire, water, earth, and air served as an explanatory model for the structure of the world in various disciplines before it was replaced by the modern scientific understanding of elements, which defines elements as chemically indivisible substances and systematizes them in the periodic table.

Limitpreis: 1000 €
Schätzpreis: 1500 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Frederik de Wit verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Frederik de Wit in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157