Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1650 Chorgricht-Satzung für die …
Chorgricht-Satzung für die Gemeine Aemter Murken, Grandson und Tscherlitz. Mit Holzschnitt-Buchschmuck. Bern, in Hoch-Oberkeitlicher Druckerey, 1757. 101 S., 7 S. (Reg.). 8°. Ldr. d. Zt. auf 5 Bünden mit Rotschnitt u. floraler RGoldpr. (bestoßen, Kopfkapital mit kl. Fehlstelle, Deckel etw. aufgebogen, 3 Wurmlöcher).
Schweiz
Geographie und Reisen – Das Chorgericht wurde im ganzen deutschsprachigen Teil des Kantons Bern und in den waadtländischen Untertanengebieten 1580 eingeführt. Diese Sittengesetzgebung wurde zur ersten einheitlichen Rechtsordnung und das Chorgericht, das an die Stelle bischöflicher Gewalt treten sollte, in den Gemeinden zur ersten eigentlichen Behörde. Das Chorgericht hatte juristische, politische, öffentliche und seelsorgerische Aufgaben zu erfüllen. - Angebunden: Loix Consistoriales pour les trois Baillages Mediats, Morat, Grandson et Echallens. Bern, de l'Imprimerie de LL. EE., 1758. 91 S., 7 Bl. (Reg.), 1 w. Bl. - Vorschrift und Ordnung für die Geistlichen und Chorgricht, die Kirchen- und Sitten-Zucht ansehend. Ebd., in Hoch-Oberkeitlicher Druckerey, 1757. 18 S. - Ordonnances, qui doivent servir de Règle auy Pasteur & aux Consistoires pour le maintien de la Discipline ecclesiastique & des bonnes Moeurs. Ebd., de l'Imprimerie de LL. EE., 1758. 18 S. - Behandelt Angelegenheiten die Ehe (Ehebruch, Scheidung, Huren), Familie, Kinder, das Chorgericht u.a. betreffend. - Insg. wohlerhalten. - Sehr seltene, im Handel meist nicht nachweisbare Schriften.
Geography and Travel – Switzerland - Collection of 4 very rare works, predominantly untraceable in the trade, as listed above. - Contemp. leather on 5 raised bands and gilt stamped spine (bumped, top of spine with small defect, boards somewhat bent, 3 wormholes). - Overall well preserved.
Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.