Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1623 Emil Stephan u. Fritz Graebner. Neu-Mecklenburg …
Neu-Mecklenburg (Bismarck-Archipel). Die Küste von Umuddu bis Kap St.Georg. Forschungsergebnisse bei den Vermessungsfahrten von S.M.S.Möwe im Jahre 1904. Mit 10 tls. farbigen Tafeln, 3 Noten-Beilagen, zahlr. Abb. und 1 Übersichtskarte. Berlin, Reimer, 1907. 6 Bll., 242 S. u. Beiheft. 4°. OLwd. mit goldgepr. Titel und Deckel Vigntte (bestoßen, leicht fleckig).
Ozeanien - Bismarck-Archipel
Geographie und Reisen – Erste Ausgabe. - Mit Besitzstempel von Martin Gusinde auf dem Titelblatt. - Stempel des Instituts Frideville auf dem Titelblatt. - Müller 1656 - Monographie zur ethnographischen Erforschung des Landes. - Emil Stephan reiste als Stabsarzt auf der SS Möwe durch die Südsee und führte zu dieser Zeit seine ethnographischen Untersuchungen durch. - Insgesamt ein sehr sauberes und gut erhaltenes Exemplar. - Dabei: Emil Stephan. Südeseekunst. Beiträge zur Kunst des Bismarck-Archipels und zur Urgeschichte der Kunst überhaupt. Mit 13 Tafeln und zahlreichen weiteren Abbildungen. Berlin, Dietrich Reimer, 1907. 7 Bll., 145 S. 4°. Lwd. mit goldgepr. Titel (berieben, leicht fleckig).
Geography and Travel – Oceania. - With 10 plates, some in color, 3 music supplements, numerous illustrations and 1 general map. Original canvas with gilt-stamped title and cover vigntte (bumped, slightly stained). - First edition. - With ownership stamp of Martin Gusinde on title page. - Stamp of the Frideville Institute on title page. - Müller 1656 - Monograph on the ethnographic exploration of the country. - Emil Stephan traveled through the South Seas as a staff doctor on the SS Möwe and carried out his ethnographic research at this time. - Overall a very clean and well-preserved copy. - Included: Emil Stephan. South Sea art. Contributions to the art of the Bismarck Archipelago and to the prehistory of art in general. With 13 plates and numerous other illustrations. Berlin, Dietrich Reimer, 1907. 7 vols. 145 pp. 4°. Softcover with gilt title (rubbed, slightly stained).
Limitpreis: 250 €
Schätzpreis: 350 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.