Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1342 Paul Kammerer. Der Artenwandel auf Inseln …
Der Artenwandel auf Inseln und seine Urschen ermittelt durch Vergleich und Versuch an den Eidechsen der Dalmatinischen Eilande. Mit 8 farbigen Tafeln und zahlreichen weiteren Textabbildungen. Leipzig u. Wien, Franz Deuticke, 1926. XIV, 324 S. 4°. OBroschur (bestoßen, Rücken tls. gebrochen).
Zoologie
Naturwissenschaften – Nissen ZBI, 2151. - Schierenberg 85, 435. - Der österreichische Zoologe Paul Kammerer (1880-1926) forschte zur Vererblichkeit von Eigenschaften in Lebewesen. Seine Forschungen in der Biologischen Versuchsanstalt in Wien zwischen 1902 und 1920 führten zu erheblichen Veränderungen im Erscheinungsbild seiner Versuchsobjekte. Durch seine Experimente wurde er zu einem der bekanntesten Zoologen seiner Zeit. - Ränder leicht gebräunt, tls. knickspurig. Insgesamt gut erhalten.
Natural Sciences – Zoology - With 8 color plates and numerous additional text illustrations. Original paper cover (bumped, spine partially broken). - The Austrian zoologist Paul Kammerer (1880-1926) researched the heritability of traits in living organisms. His research at the Biological Research Institute in Vienna between 1902 and 1920 led to significant changes in the appearance of his test subjects. Through his experiments, he became one of the most well-known zoologists of his time. - Edges slightly browned, some creases. Overall, well preserved.
Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.