Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1210 Kenelm Digby. Eröffnung unterschiedlicher …

Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur ... von einem wunderbaren Geheimnüß in Heilungen der Wunden, ohne Berührung, vermög deß Vitrioli, durch die Sympathiam ... Übersetzet von M.H. Hupka. Zum Vierdten mal gedruckt. Mit gestoch. Frontispiz. Frankfurt, Wust, 1668. Tit., 123 S., 3 Bl. Kl.-8°. Pgt. d. Zt. mit span. Kanten (angestaubt, fleckig, VGelenk eingerissen, untere Deckelecken mit kl. Fehlstellen im Bezug, Rücken mit unleserl. Marginalien).

Alchemie

Naturwissenschaften – VD17 29:719869R. - vgl. Caillet 3126 u. Ferchl 125 - Vierte deutsche Ausgabe des bekannten Traktates mit der Erfindung und Anwendungsweise des Wundermittels "Pulvis sympathicus". "In 1657 his increasingly poor health led Digby to take the watters of Montpellier, where he gave his famous account of the 'powder of sympathy', which cured wounds by rubbed on weapon that inflected them" (DSB IV, 95). - Angebunden: P. Servius. Außführliches Bedencken von der insgemein so genannten Waffen-Salben. Oder von den Wunderwercken der Natur und Kunst. 1 Bl., 81 S., 3 Bl. - Besitzeintrag von Mathias Holzmayr, Wien 1829. - Fl. Vorsätze fehlen. Die ersten 4 u. letzten 2 Bl. mit Wurmspur (geringer Buchstabenverlust), kl. Einriss u. punktuell im Falz verstärkt bzw. hinterlegt. Papierbedingt gebräunt, vereinzelt Unterstreichungen im Text, sonst insg. gut erhalten.

Natural Sciences – With engraved frontispiece. Contemp. vellum (dusty, stained, front joint torn, lower corners of cover with small defects in the vellum, spine with illegible marginalia). - Fourth German edition of the well-known treatise on the invention and application of the miracle cure "Pulvis sympathicus". "In 1657 his increasingly poor health led Digby to take the waters of Montpellier, where he gave his famous account of the 'powder of sympathy', which cured wounds by rubbing it on the weapon that inflicted them" (DSB IV, 95). - Bound with: as listed above. - Ownership inscription by Mathias Holzmayr, Vienna 1829. - Free endpapers missing. The first 4 and last 2 leaves with wormholes (minor loss of letters), small tear and reinforced or backed in places in the fold. Browned due to paper, occ. underlinings in the text, otherwise overall good condition.

Limitpreis: 360 €
Schätzpreis: 500 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Kenelm Digby verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Kenelm Digby in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157