Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 1131 Tony Garnier. Une Cité Industrielle. Étude …
Une Cité Industrielle. Étude pour la Construction des Villes. Mit 157 (v. 164) Tafeln. Paris, Vincent, um 1918. 5 Bll., Tafeln. Quer-Folio. OHLwd.-Mappe mit DTitel (gebrauchsspurig).
Moderne
Architektur – Erste Ausgabe. - Weinreb, French Architecture, 133: "The most important and influential design for a complete modern city published in the first half of the 20th century." - Während seines Aufenthalts in der Villa Médicis zwischen 1901 und 1904 entwarf Tony Garnier Pläne für eine ideale Stadt mit dem Titel "Une Cité Industrielle". Das zwischen 1918-1919 veröffentlichte Werk ist eine wichtige Referenz in der Geschichte der Architektur und des Städtebaus des zwanzigsten Jahrhunderts. Es beinhaltet Garniers avantgardistische Ideen für eine moderne Stadt, die für etwa 35.000 Einwohner konzipiert war. - Es fehlen die Tafeln 1, 2, 4, 66, 68, 72 und 161 (diese als Nachdruck vorhanden). - Papierbedingt gebräunt. Vereinzelt mit leichten Randläsuren. Wohlerhalten. - Dabei: 2. Ausgabe. Bd. 2 (v. 2). Mit 100 Tafeln. Paris, Massin, um 1932. Quer-Folio. OHLwd.-Mappe.
Architecture – Architecture - With 157 (of 164) plates. Orig. half vloth portfolio with cover title (traces of use). - First edition. - During his stay at the Villa Médicis between 1901 and 1904, Tony Garnier drew up plans for an ideal city entitled 'Une Cité Industrielle'. Published between 1918 and 1919, this work is an important reference in the history of twentieth-century architecture and urban planning. It contains Garnier's avant-garde ideas for a modern city designed for around 35,000 inhabitants. - Plates 1, 2, 4, 66, 68, 72 and 161 are missing (the last inserted as reprint). - Browned due to paper. Occasional slight marginal defects. Well preserved. - Added: 2nd edition. Vol. 2 (of 2). With 100 plates. Paris, Massin, c. 1932. oblong folio. orig half cloth portfolio.
Limitpreis: 360 €
Schätzpreis: 500 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.