Online Katalog mit allen Losen / Auktion 156
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 05. Juli 2025, 12:00 Uhr - im Nachverkauf
Los 397 Thomas Ruff. A.J. 01 (Badezimmer Radisson …
A.J. 01 (Badezimmer Radisson SAS). 2009. Farboffsetlithographie auf Arches Velin. 53,5 x 40 cm. Signiert und nummeriert. - Blatt in den Rändern teils zart knickspurig sowie Kanten teils leicht bestoßen. Verso einige blasse Fleckchen. Insgesamt sehr gut mit brillantem, samtig wirkendem Druck, die Farbe frisch und nuanciert.
Zeitgenössische Kunst – Schellmann 164. - Eines von 100 Exemplaren. - Die uns vorliegende Arbeit von Thomas Ruff zeigt ein anonymes Hotelbadezimmer in präziser, fast dokumentarischer Klarheit. Die sachlich-nüchterne Darstellung des Raumes mit seiner standardisierten Ästhetik, klaren Linien und der Lichtführung durch das Fenster verweist auf dessen kontinuierlichen Interesse an der medialen Repräsentation von Wirklichkeit. In Anlehnung an seine frühen Serien wie Interieurs oder Portraits untersucht er hier erneut, wie Alltagsarchitektur und visuelle Normierungen unser Raumempfinden prägen. Die Kombination aus technischer Perfektion und inhaltlicher Distanz führt zu einer nahezu entemotionalisierten Bildwirkung, die dennoch Fragen nach Intimität, Funktionalität und Individualität im standardisierten Raum aufwirft. Das Werk steht exemplarisch für Ruffs Konzeptfotografie, in der das Bild nicht nur Abbild, sondern Analyseinstrument ist.
Contemporary Art – Colour offset lithograph on Arches wove paper. Signed and numbered. - Sheet partially delicately creased in margins and edges partially slightly bumped. Verso some pale stains. Overall very good with a brilliant, velvety impression, the colour fresh and nuanced. - Schellmann 164. - One of 100 copies. - This work by Thomas Ruff shows an anonymous hotel bathroom with precise, almost documentary clarity. The matter-of-fact, sober depiction of the room with its standardised aesthetics, clear lines and the lighting through the window refers to his ongoing interest in the medial representation of reality. Following on from his early series such as Interiors or Portraits, here he once again examines how everyday architecture and visual standardisation shape our perception of space. The combination of technical perfection and distance in terms of content leads to an almost de-emotionalised pictorial effect, which nevertheless raises questions about intimacy, functionality and individuality in standardised space. The work is exemplary of Ruff's conceptual photography, in which the image is not only an image but also an instrument of analysis.
Nachverkaufspreis: 1000 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.