Auktion 156

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 156
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 05. Juli 2025, 12:00 Uhr - im Nachverkauf

Los 394 Gerhard Richter. Kanarische Landschaften I. …

Kanarische Landschaften I. 1971. Heliogravure auf Velin. 15,5 x 23 cm (39,5 x 50 cm). Signiert und nummeriert. - Einige vereinzelte, winzige punktuelle Fleckchen. Insgesamt sehr gut. Brillanter Druck mit ausgesprochen weicher, texturierter Wirkung, die Farbe frisch und intensiv.

Zeitgenössische Kunst – Butin 39a. - Eines von 100 Exemplaren. - Hg. Galerie Heiner Friedrich, München 1971. - Basierend auf Fotografien, die Gerhard Richter 1969 auf den Kanarischen Inseln aufnahm, entwickelte er eine sechsteilige Edition, die 1971 erschien und aus der das uns vorliegende Blatt stammt. Mittels der Heligravure gelang es Richter, die photographische Vorlage in eine Komposition von weicher, malerischer Qualität zu überführen. In diesem frühen Werk zeigt sich exemplarisch Richters Strategie, photographische Realität nicht abzubilden, sondern zu transformieren und durch den Einsatz von gezielter Unschärfe eine ambivalente Bildwirkung zwischen dokumentarischer Genauigkeit und entrückter Abstraktion zu erzeugen.

Contemporary Art – Heliogravure on wove paper. Signed and numbered. - A few isolated, tiny pinpoint stains. Overall very good. Brilliant print with a decidedly soft, textured effect, the colour fresh and intense. - Butin 39c. - One of 100 copies. - Ed. Galerie Heiner Friedrich, Munich 1971. - Based on photographs that Gerhard Richter took on the Canary Islands in 1969, he developed a six-part edition that was published in 1971 and from which the present sheet originates. Using heligravure, Richter succeeded in transforming the photographic model into a composition with a soft, painterly quality. This early work exemplifies Richter's strategy of not depicting photographic reality, but transforming it and using deliberate blurring to create an ambivalent pictorial effect between documentary accuracy and enraptured abstraction.

Zuschlagspreis: 2400 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Gerhard Richter verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Gerhard Richter in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 156