Auktion 156

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 156
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 05. Juli 2025, 12:00 Uhr - im Nachverkauf

Los 387 Jürgen Partenheimer. o.T. 2007. Mischtechnik mit …

o.T. 2007. Mischtechnik mit Kreide und Faserstift und Nähung auf Velin. 22,7 x 16 cm. Monogrammiert und datiert. Verso bezeichnet "15/15 Sils Maria 2007". In Punkten auf Unterlage montiert. - Teils technik- und materialbedingt leicht fingerfleckig. Insgesamt gut erhaltene sowie durch das Zusammenspiel aus klassischer Zeichung mit der Papiernähunug äußerst spannungsvolle Komposition.

Zeitgenössische Kunst – Provenienz: Westdeutscher Privatbesitz - Unsere Arbeit im Zusammenhang mit der Ausstellung "Jürgen Partenheimer: metaphysische Landschaft. 20. Juli 2007 - 13. Juli 2008" im Nietzsche-Haus in Sils-Maria (vgl. Bezeichnung verso) entstanden. - Die Arbeiten Partenheimers zeichnen sich durch ein minimalistisches Formenvokabular aus, wobei der Künstler den Linien, Farben und Formen einen Eigenwert zuschreibt und dennoch die einzelnen Bildelemente in Beziehung zueinander setzt. Das Ungegenständliche wird zum Gegenständlichen, um schlussendlich doch abstrakt zu bleiben und sich jeglicher Definition zu entziehen.

Contemporary Art – Mixed media with chalk, fiber pencil and stitching on wove paper. Monogrammed and dated. Inscribed "15/15 Sils Maria 2007" on verso. Mounted in dots on strong card. - Partially slightly fingerstained due to technique and material. Overall well-preserved and due to the combination of the drawing and the paper stitching an immensely captivating composition. - Provenance: West German private collection - Our work was probably created in the context of the exhibition "Jürgen Partenheimer: metaphysische Landschaft. July 20, 2007 - July 13, 2008" at the Nietzsche House in Sils-Maria (see inscription on verso). - Partenheimer's works are characterized by a minimalist vocabulary of forms, whereby the artist ascribes an intrinsic value to the lines, colors and forms and yet places the individual pictorial elements in relation to one another. The non-representational becomes representational, only to ultimately remain abstract and defy definition.

Nachverkaufspreis: 350 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Jürgen Partenheimer verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Jürgen Partenheimer in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 156