Online Katalog mit allen Losen / Auktion 156
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 05. Juli 2025, 12:00 Uhr - im Nachverkauf
Los 379 Felix Stephan Huber. 2 Arbeiten. Fotos aus der …
2 Arbeiten. Fotos aus der Zukunft. Je 1992. Je C-Print. Je 13 x 20 cm. Je verso signiert und datiert. Je punktuell auf Unterlage montiert, in Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt. - Technikbedingte, leichte Wellungen. In den Ecken je mit kleinen, kaum sichtbaren Einstichlöchlein. Insgesamt sehr gut.
Zeitgenössische Kunst – Felix Stephan Huber ist ein Schweizer Künstler, der für seine interdisziplinären Arbeiten bekannt ist. Sein Werk umfasst Fotografie, Videoinstallationen, Internetprojekte und interaktive Medienkunst. Huber thematisiert in seinen Arbeiten häufig soziale und politische Systeme und untersucht die Möglichkeiten der Kunst, Inhalte zum Ausdruck zu bringen oder sogar zu verändern. Ein zentrales Merkmal in der künstlerischen Praxis von Felix Stephan Huber ist die gezielte Verfremdung und Fragmentierung. So hat er auch die Negative der beiden uns vorliegenden Fotografien derart bearbeitet, dass sie sich von der dokumentarischen Funktion der Fotografie entfernen und stattdessen eine kryptische und malerische Qualität annehmen.
Contemporary Art – Each C-print. Each signed and dated on verso. Each mounted in spots on support, mounted in passepartout and framed behind glass. - Slight undulations due to the technique. Each with small, barely visible pinholes in the corners. Overall very good. - Felix Stephan Huber is a Swiss artist known for his interdisciplinary work. His work includes photography, video installations, internet projects and interactive media art. In his works, Huber often thematises social and political systems and examines the possibilities of art to express or even change content. A central feature of Felix Stephan Huber's artistic practice is deliberate alienation and fragmentation. He has also processed the negatives of the two photographs presented to us in such a way that they move away from the documentary function of photography and instead take on a cryptic and painterly quality.
Zuschlagspreis: 400 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.