Auktion 156

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 156
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 05. Juli 2025, 12:00 Uhr - im Nachverkauf

Los 371 Max Frintrop. o.T. 2017. Mischtechnik mit …

o.T. 2017. Mischtechnik mit Acryl auf Leinwand. 30 x 24 cm. Verso signiert und datiert. - In sehr guter Erhaltung.

Zeitgenössische Kunst – Im Spannungsfeld zwischen formaler Freiheit und konzeptueller Strenge knüpft Max Frintrop an die malerischen Fragestellungen seines Lehrers Albert Oehlen an, ohne dessen ironisch-distanzierte Haltung zu übernehmen. Seine malerische Praxis ist im Kontext der gestisch-abstrakten Traditionslinie verortet, wobei sie zugleich Aspekte der Farbfeldmalerei und des Spatialismus aufgreift. Seine Arbeiten reflektieren den Malprozess als performativen Akt und eröffnen durch die Überlagerung von Farbflächen und -spuren ein Bildgeschehen, das zwischen Fläche, Raum und Bewegung oszilliert. - Max Frintrop studierte von 2003 bis 2009 an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschüler bei Albert Oehlen und entwickelte seitdem eine eigenständige künstlerische Position innerhalb der zeitgenössischen abstrakten Malerei. Die Werke des Künstlers sind Teil zahlreicher nationaler und internationaler Ausstellungen und befinden sich in öffentlichen Sammlungen, unter anderem im Kunstmuseum Bonn.

Contemporary Art – Mixed media with acrylic on canvas. Signed and dated on verso. - Very well preserved. - In the field of tension between formal freedom and conceptual rigour, Max Frintrop draws on the painterly questions of his teacher Albert Oehlen without adopting his ironically distanced approach. His painterly practice is located in the context of the gestural-abstract tradition, while at the same time taking up aspects of colour field painting and spatialism. His works reflect the painting process as a performative act and, by superimposing areas and traces of colour, open up a pictorial event that oscillates between surface, space and movement. - Max Frintrop studied at the Kunstakademie Düsseldorf from 2003 to 2009 as a master student of Albert Oehlen and has since developed an independent artistic position within contemporary abstract painting. The artist's works are part of numerous national and international exhibitions and are part of public collections, such as the Kunstmuseum Bonn.

Nachverkaufspreis: 900 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Max Frintrop verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Max Frintrop in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 156