Online Katalog mit allen Losen / Auktion 156
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 05. Juli 2025, 12:00 Uhr - im Nachverkauf
Los 365 Peter Dreher. Glas vom Tag. 1984. Bleistift …
Glas vom Tag. 1984. Bleistift auf Velin. 25 x 20 cm. Signiert und datiert. - Wenige punktuelle, kaum sichtbare Fleckchen, auch verso. Hier mit blassen Spuren früherer Montierung. Insgesamt sehr gut mit ausgesprochen feiner, differenziert und detailreich ausgearbeiteter Zeichnung.
Zeitgenössische Kunst – Das Werk von Peter Dreher verbindet technisches Können mit philosophischer Tiefe. Inspiriert von der Phänomenologie nutzt er die meditative Wiederholung nicht als reines Konzept, sondern als Mittel zur Erkenntnis: durch die stetige Rückkehr zum Bekannten wird das scheinbar Alltägliche selbst zum Ort kontemplativer Reflexion. Im Unterschied zu seinen von Medienbildern beeinflussten Zeitgenossen wie Richter oder Polke verfolgt Dreher einen stillen, konzentrierten Realismus, der das Unspektakuläre in seiner stillen Präsenz erfahrbar macht. Die uns vorliegende Zeichnung Glas vom Tag ist im Kontext seines langjährigen Projekts "Tag um Tag guter Tag" entstanden, das er 1974 begann. In diesem Werkzyklus widmete sich Dreher der wiederholten Darstellung eines identischen Motivs: eines leeren Wasserglases auf einer weißen Tischfläche vor neutralem Hintergrund. Das Glas wird in natürlicher Größe und immer aus derselben Perspektive dargestellt, einzig die minimalen Veränderungen in Licht, Schatten und Reflexion verändern sich jedes Mal und fordern in ihren subtilen Variationen die Wahrnehmung des Betrachters immer wieder aufs Neue heraus.
Contemporary Art – Pencil on wove paper. Signed and dated. - Few pinpoint, barely visible stains, also verso. Here with pale traces of earlier mounting. Overall very good with an exceptionally fine, differentiated and detailed drawing. - Peter Dreher's work combines technical skill with philosophical depth. Inspired by phenomenology, he uses meditative repetition not as a pure concept, but as a means of realisation: by constantly returning to the familiar, the seemingly everyday itself becomes a place of contemplative reflection. In contrast to his contemporaries influenced by media images such as Richter or Polke, Dreher pursues a quiet, concentrated realism that makes the unspectacular tangible in its quiet presence. The drawing Glas vom Tag (Glass of the Day) presented here was created in the context of his long-term project "Tag um Tag guter Tag" (Day after good day), which he began in 1974. In this cycle of works, Dreher devoted himself to the repeated depiction of an identical motif: an empty glass of water on a white table surface against a neutral background. The glass is depicted in its natural size and always from the same perspective; only the minimal changes in light, shadow and reflection change each time and, in their subtle variations, challenge the viewers perception again and again.
Zuschlagspreis: 3000 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
[* Revidiert]
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.